Der durchschnittliche CO2-Ausstoss neuer Personenwagen hat gemäss Prüfstandmessungen zwischen 1996 und 2021 um 40% abgenommen und belief sich 2021 auf 130 Gramm pro Kilometer. Die CO2-Emissionen aller Personenwagen hingegen sind zwischen 1996 und 2020 um 7,3% zurückgegangen. Dieser Unterschied ergibt sich aus der Mitberücksichtigung älterer Personenwagen, dem wachsenden Verkehrsaufkommen sowie der zunehmenden Diskrepanz zwischen den auf dem Prüfstand gemessenen CO2-Emissionen und den im Strassenverkehr tatsächlich verursachten. Betrug die Diskrepanz 2005 im Schnitt 13%, waren es 2015 bereits 41%.
Gemäss CO2-Gesetz hätten die mittleren Emissionen bis 2015 auf 130 g/km vermindert werden sollen, was nicht gelang. Neues Ziel ab 2020 ist 95 g/km. Überschreitungen werden mit einer Sanktionsabgabe gebüsst.