Landesindex der Konsumentenpreise

Dieses Teaser-Bild führt zu weiteren Informationen zu: Landesindex der Konsumentenpreise im Mai 2023

Landesindex der Konsumentenpreise im Mai 2023

Der Landesindex der Konsumentenpreise stieg im Mai 2023 im Vergleich zum Vormonat um 0,3% und erreichte den Stand von 106,3 Punkten. Gegenüber dem entsprechenden Vorjahresmonat betrug die Teuerung +2,2%.

Beschäftigungsbarometer

Dieses Teaser-Bild führt zu weiteren Informationen zu: Beschäftigungsbarometer im 1. Quartal 2023

Beschäftigungsbarometer im 1. Quartal 2023

Im 1. Quartal 2023 ist die Gesamtbeschäftigung im Vergleich zum Vorjahresquartal um 2,2% gestiegen (saisonbereinigt +0,6% zum Vorquartal). In Vollzeitäquivalenten gerechnet war dies ein Anstieg an Beschäftigten von 2,4%.

Forschung und Entwicklung

Dieses Teaser-Bild führt zu weiteren Informationen zu: Forschung und Entwicklung in der Schweiz im Jahr 2021

Forschung und Entwicklung in der Schweiz im Jahr 2021

Im Jahr 2021 wurden in der Schweiz 24,6 Milliarden Franken für Forschung und Entwicklung (F+E) aufgewendet. Das entspricht gegenüber der letzten Erhebung von 2019 einer durchschnittlichen jährlichen Zunahme von 4%.

Touristische Beherbergung

Dieses Teaser-Bild führt zu weiteren Informationen zu: Touristische Beherbergung in der Wintersaison 2022/23

Touristische Beherbergung in der Wintersaison 2022/23

Die Schweizer Hotellerie erzielte in der touristischen Wintersaison (November 2022 bis April 2023) mit 17,4 Millionen Logiernächten einen historischen Höchstwert. Gegenüber der entsprechenden Vorjahresperiode wurden 18,0% bzw. 2,7 Millionen Logiernächte mehr verzeichnet.

Wohnimmobilienpreise

Dieses Teaser-Bild führt zu weiteren Informationen zu: Schweizerischer Wohnimmobilienpreisindex im 1. Quartal 2023

Schweizerischer Wohnimmobilienpreisindex im 1. Quartal 2023

Der Schweizerische Wohnimmobilienpreisindex sank im 1. Quartal 2023 im Vergleich zum Vorquartal um 1,2% und steht bei 114,6 Punkten. Gegenüber dem gleichen Quartal im Vorjahr betrug die Teuerung 3,9%.

Veröffentlichungen

Alle Einträge
Dieses Teaser-Bild führt zu weiteren Informationen zu: Erste Ergebnisse 2022: Übernahme der Credit Suisse durch die UBS

Übernahme der Credit Suisse durch die UBS

Nach der Übernahme der Credit Suisse durch die UBS hat das BFS ein paar relevante Zahlen aus dem Finanzwesen in der Schweiz zusammengetragen.

Dieses Teaser-Bild führt zu weiteren Informationen zu: 30 Jahre Bundesstatistikgesetz

30 Jahre Bundesstatistikgesetz

2022 feiern wir das 30. Jubiläum der Verabschiedung des Bundesstatistikgesetzes (BStatG) – und dessen Erarbeitung.

Im Fokus

Dieses Teaser-Bild führt zu weiteren Informationen zu: Experimentelle Statistik: Small Area Estimation

Experimentelle Statistiken

Experimentelle Statistiken werden anhand neuer Methoden und/oder Datenquellen produziert.

Dieses Teaser-Bild führt zu weiteren Informationen zu: Informationsschreiben der Geschäftsstelle Open Government Data

Open Government Data

Finden Sie die neusten Informationsschreiben der Geschäftsstelle Open Government Data des BFS oder abonnieren Sie sich.

Dieses Teaser-Bild führt zu weiteren Informationen zu: Strukturerhebung 2022

Strukturerhebung 2022

Derzeit läuft die Strukturerhebung der Volkszählung, die online oder per Papierfragebogen beantwortet werden kann. Bei Fragen steht eine Gratishotline zur Verfügung.

Dieses Teaser-Bild führt zu weiteren Informationen zu: Projekt Rosling

Unlocking the power of data initiative

Dieses Projekt soll dazu beitragen, unsere Datenökosysteme voranzubringen, um die Informationen zu liefern, die für eine auf Fakten basierende Weltsicht erforderlich sind.
 

Dieses Teaser-Bild führt zu weiteren Informationen zu: Jahresbericht BFS 2022

Jahresbericht 2022

Der Jahresbericht des BFS gibt eine Übersicht über die im vergangenen Jahr geleistete Arbeit.

Dieses Teaser-Bild führt zu weiteren Informationen zu: Datenwissenschaft

Datenwissenschaft

Der Bund will Datenwissenschaft künftig gezielter einsetzen, um Regierung und Verwaltung in ihrer Arbeit zu unterstützen.

Dieses Teaser-Bild führt zu weiteren Informationen zu: Statistisches Jahresprogramm des Bundes für das Jahr 2023

Statistisches Jahresprogramm des Bundes

Das statistische Jahresprogramms des Bundes zeigt auf, wie der Auftrag der Bundesstatistik zur Erstellung und Vermittlung von nutzergerechten Informationen zu wichtigen Lebensbereichen der Gesellschaft umgesetzt wird.

Dieses Teaser-Bild führt zu weiteren Informationen zu: Statistik zählt

Statistik zählt

Die Website «Statistik zählt» unterstreicht die Bedeutung der Statistik für alle Interessengruppen der Gesellschaft.

https://www.bfs.admin.ch/content/bfs/de/home.html