Produzenten- und Importpreisindex

Dieses Teaser-Bild führt zu weiteren Informationen zu: Produzenten- und Importpreisindex im Februar 2023

Produzenten- und Importpreisindex im Februar 2023

Der Gesamtindex der Produzenten- und Importpreise sank im Februar 2023 gegenüber dem Vormonat um 0,2%. Tiefere Preise zeigten insbesondere Erdöl und Erdgas sowie Mineralölprodukte. Teurer wurde dagegen Elektrizität.

Sozialhilfe im weiteren Sinn

Dieses Teaser-Bild führt zu weiteren Informationen zu: Sozialhilfe im weiteren Sinn: Finanzstatistik 2021 und Inventar 2022

Finanzstatistik 2021 und Inventar 2022

8,8 Milliarden Franken wurden 2021 für armutsbekämpfende bedarfsabhängige Sozialleistungen ausgegeben. 804 966 Personen oder 9,3% der ständigen Wohnbevölkerung der Schweiz bezogen mindestens eine solche bedarfsabhängige Sozialleistung.

Film- und Kinostatistik

Dieses Teaser-Bild führt zu weiteren Informationen zu: Film- und Kinostatistik 2022

Film- und Kinostatistik 2022

Obwohl das Jahr 2022 nach wie vor von Covid-19 geprägt war und die Pandemiemassnahmen erst im April aufgehoben wurden, verzeichneten die Kinos in der Schweiz 8,7 Millionen Eintritte. Dies sind zwar 30% weniger als 2019, dem Jahr vor Ausbruch der Pandemie, aber 62% mehr als 2021.

Ehe für alle, Geschlechtsänderung beim Zivilstandsamt

Dieses Teaser-Bild führt zu weiteren Informationen zu: Erste Ergebnisse 2022: Ehe für alle, Geschlechtsänderung beim Zivilstandsamt

Erste Ergebnisse 2022: Ehe für alle, Geschlechtsänderung beim Zivilstandsamt

Zwischen dem 1. Juli und dem 31. Dezember 2022 haben 749 gleichgeschlechtliche Paare geheiratet und 2234 Paare liessen ihre eingetragene Partnerschaft in eine Ehe umwandeln. Zudem wurden bei den Schweizer Zivilstandsämtern zwischen dem 1. Januar und dem 31. Dezember 2022 1171 Geschlechtsänderungen registriert.

Peer Review 2023

Dieses Teaser-Bild führt zu weiteren Informationen zu: Peer Review 2023

Peer review 2023

Als Mitglied des Europäischen Statistischen Systems (ESS) nimmt die Schweiz an der dritten Peer Review teil. Das BFS hat einen Fragebogen zur Einhaltung des Verhaltenskodex ausgefüllt und empfängt nun diese Woche eine Gruppe mit vier Peers, um die eigenen Aktionen und Massnahmen zu präsentieren.

Veröffentlichungen

Alle Einträge
Dieses Teaser-Bild führt zu weiteren Informationen zu: Im Brennpunkt

Spezialdossier Preise, Inflation

Seit Frühling 2022 explodieren die Inflationsraten weltweit. Hier sind zahlreiche aktuelle Daten zu den Preisen zu finden.

Dieses Teaser-Bild führt zu weiteren Informationen zu: 30 Jahre Bundesstatistikgesetz

30 Jahre Bundesstatistikgesetz

2022 feiern wir das 30. Jubiläum der Verabschiedung des Bundesstatistikgesetzes (BStatG) – und dessen Erarbeitung.

Im Fokus

Dieses Teaser-Bild führt zu weiteren Informationen zu: Experimentelle Statistik: Small Area Estimation

Experimentelle Statistiken

Experimentelle Statistiken werden anhand neuer Methoden und/oder Datenquellen produziert.

Dieses Teaser-Bild führt zu weiteren Informationen zu: Informationsschreiben der Geschäftsstelle Open Government Data

Open Government Data

Finden Sie die neusten Informationsschreiben der Geschäftsstelle Open Government Data des BFS oder abonnieren Sie sich.

Dieses Teaser-Bild führt zu weiteren Informationen zu: Strukturerhebung 2022

Strukturerhebung 2022

Derzeit läuft die Strukturerhebung der Volkszählung, die online oder per Papierfragebogen beantwortet werden kann. Bei Fragen steht eine Gratishotline zur Verfügung.

Dieses Teaser-Bild führt zu weiteren Informationen zu: Projekt Rosling

Unlocking the power of data initiative

Dieses Projekt soll dazu beitragen, unsere Datenökosysteme voranzubringen, um die Informationen zu liefern, die für eine auf Fakten basierende Weltsicht erforderlich sind.
 

Dieses Teaser-Bild führt zu weiteren Informationen zu: Volkszählungen ab 1850: Visualisierung historischer Daten

Volkszählungen ab 1850

Die animierte Website «Die Schweiz (er)zählen» stellt die historischen Volkszählungsdaten ab 1850 dar.

Dieses Teaser-Bild führt zu weiteren Informationen zu: Peer Review 2023

Peer Review 2023

Im März 2023 überprüfen Fachexpertinnen und -experten anderer europäischer Statistikämter das BFS und das Statistiksystem Schweiz auf ihre Qualität. Wichtigstes Element ist die Umsetzung der 16 Grundsätze des Verhaltenskodex.

Dieses Teaser-Bild führt zu weiteren Informationen zu: Statistisches Jahresprogramm des Bundes für das Jahr 2023

Statistisches Jahresprogramm des Bundes

Das statistische Jahresprogramms des Bundes zeigt auf, wie der Auftrag der Bundesstatistik zur Erstellung und Vermittlung von nutzergerechten Informationen zu wichtigen Lebensbereichen der Gesellschaft umgesetzt wird.

Dieses Teaser-Bild führt zu weiteren Informationen zu: Statistik zählt

Statistik zählt

Die Website «Statistik zählt» unterstreicht die Bedeutung der Statistik für alle Interessengruppen der Gesellschaft.

https://www.bfs.admin.ch/content/bfs/de/home.html