Energie

Neues im Thema

Die meisten Energiestatistiken der Schweiz werden vom Bundesamt für Energie (BFE) erstellt. Publikationen, Medienmitteilungen sowie weiterführende Informationen aus dem Energiebereich sind auf dem Internetportal des BFE verfügbar.

Das Wichtigste in Kürze

  2019 2020 2021
Einfuhr, netto1
Rohöl, Erdölprodukte in 1000 t 10 426 8 716 8 040
Kohle in 1000 t 139 139 154
Gas in Terajoule 122 610 119 330 129 750
Elektrizität in GWh -6 260 -5 560 2 413
Elektrizitätserzeugung
Total in GWh 67 761 65 464 60 070
   Anteil Wasserkraftwerke in % 56,4 58,1 61,5
   Anteil Kernkraftwerke in % 35,2 32,9 28,9
Endverbrauch
Total in Terajoule 836 230 747 900 794 720
   Anteil Erdölbrennstoffe in % 13,4 13,5 14,1
   Anteil Treibstoffe in % 35,2 30,3 29,3
   Anteil Elektrizität in % 24,6 26,8 26,3
   Anteil Gas in % 13,8 15,1 15,4
   Anteil übrige Energieträger in % 13,0 14,3 14,9
Anteil erneuerbare Energien in % 24,4 27,3 28,0
Endverbraucher-Ausgaben
in Mio. Fr. 28 110 22 000 25 780p
in % des BIP 3,9 3,1 3,5p
Haushaltsausgaben für Energie
in Fr. pro Monat pro Haushalt 241 203 ...
Öffentliche Ausgaben für Energieforschung
in Mio. Fr. 426 434 389
¹ Saldo von Ein- und Ausfuhr Quellen: Bundesamt für Energie, Erdöl-Vereinigung, Bundesamt für Statistik

Panorama

Das Panorama gibt einen Überblick über wichtige Entwicklungen und Zusammenhänge im Thema «Energie».

Weiterführende Informationen

Tabellen

Grafiken

Grundlagen und Erhebungen

Kontakt

Bundesamt für Statistik Sektion Umwelt, Nachhaltige Entwicklung, Raum
Espace de l'Europe 10
CH-2010 Neuchâtel
Schweiz

Kontakt

https://www.bfs.admin.ch/content/bfs/de/home/statistiken/energie.html