Das Panorama ist ein Überblick über wichtige Entwicklungen und Zusammenhänge im Thema Preise
Neues im Thema
Im Fokus
Das Wichtigste in Kürze
Die Preisstatistik liefert Konjunkturindikatoren zur Preisentwicklung und zum Preisniveau der Waren und Dienstleistungen in der schweizerischen Volkswirtschaft.
Diese Indikatoren dienen als Grundlage für die Teuerungsbereinigung (in Verträgen sowie für Löhne, Unterhaltsbeiträge, Mieten usw.), für wirtschafts-, sozial- und finanzpolitische Entscheidungen sowie für makroökonomische Analysen.
Sie liefern der breiten Öffentlichkeit zudem allgemeine Informationen zur Teuerung in den verschiedenen Wirtschaftssektoren.
Teuerung in der Schweiz
2017 | 2018 | 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | |
---|---|---|---|---|---|---|
Konsumentenpreise | 0.5 | 0.9 | 0.4 | -0.7 | 0.6 | 2.8 |
Produzenten- und Importpreise* | 0.9 | 2.4 | -1.4 | -3.0 | 2.7 | 5.6 |
Baupreise | -0.6 | 0.5 | 0.6 | 0.1 | 2.6 | 8.0 |
BFS, Produzenten- und Importpreisindex
BFS, Schweizerischer Baupreisindex
Panorama
Weiterführende Informationen
Grundlagen und Erhebungen
Kontakt
Bundesamt für Statistik Sektion PreiseEspace de l'Europe 10
CH-2010 Neuchâtel
Schweiz
- Tel.
- +41 58 463 69 00
Von Montag bis Donnerstag
09.00–12.00 Uhr und 13.30–16.30 Uhr
Freitag
09.00–12.00 Uhr und 13.30–16.00 Uhr
Kontakt