Der Landesindex der Konsumentenpreise (LIK) misst die Teuerung der Konsumgüter in der Schweiz. Der LIK zeigt, um wie viel die Konsumgüter gegenüber dem Vormonat, dem Vorjahr oder jedem anderen früheren Zeitpunkt teurer geworden sind.
Neues im Thema
Im Fokus
Das Wichtigste in Kürze
Häufig wird unter dem Begriff «Teuerung» die Veränderung des Jahresdurchschnitts im Vergleich zum Vorjahr bezeichnet. Diese Prozentzahl beschreibt somit die Niveauveränderung der 12 Monate des aktuellen Jahres zu den 12 Monaten des vorangehenden Jahres.
Jahr | 2017 | 2018 | 2019 | 2020 | 2021 | 2022 |
---|---|---|---|---|---|---|
Veränderung in % |
0.5 | 0.9 | 0.4 | -0.7 | 0.6 | 2.8 |
Infografik Jahresteuerung
Indizes für die Indexierung
Publikationstermine
Vom Preis zum Index
Für die laufende Indexierung von Frankenbeträgen wird der Totalindex auf einer bestimmten Indexbasis verwendet. Die monatlichen LIK-Resultate liegen jeweils Anfang des Folgemonats publiziert vor, die Jahresdurchschnitte Anfang Januar des Folgejahres.
Weiterführende Informationen
Grundlagen und Erhebungen
Kontakt
Bundesamt für Statistik Sektion PreiseEspace de l'Europe 10
CH-2010 Neuchâtel
Schweiz
- Tel.
- +41 58 463 69 00
Von Montag bis Donnerstag
09.00–12.00 Uhr und 13.30–16.30 Uhr
Freitag
09.00–12.00 Uhr und 13.30–16.00 Uhr
Kontakt