Das Bundesamt für Statistik

Informationen werden in unserer zunehmend komplexen Welt immer zentraler – für die Orientierung, für den Entscheidungsprozess und für den planenden Blick in die Zukunft. Informationen prägen die Qualität der Handlungen. Bei Entscheiden haben statistische Informationen heute einen wichtigen Platz – sei es in der Politik (in Parlamenten, Exekutiven oder bei Abstimmungen), in der Wirtschaft oder im Alltag. Statistik ist zu einem Transparenz-stiftenden Element in gesellschaftlichen und politischen Auseinandersetzungen geworden.

Das BFS ist das nationale Kompetenzzentrum der öffentlichen Statistik der Schweiz. Es produziert und publiziert statistische Informationen über den Stand und die Entwicklung von Bevölkerung, Wirtschaft, Gesellschaft, Bildung, Forschung, Raum und Umwelt. Diese Informationen dienen der Meinungsbildung in der Bevölkerung sowie der Planung und Steuerung von zentralen Politikbereichen. Sie leisten einen wichtigen Beitrag für einen modernen, demokratischen Staat.

Um die Digitalisierung der Gesellschaft zu begleiten und insbesondere der steigenden Nachfrage nach sofort verfügbaren statistischen Informationen zu begegnen, hat das BFS sein Angebot ausgebaut. Seit 2021 ist das BFS über die Produktion statistischer Informationen hinaus auch für die nationale Datenbewirtschaftung (NaDB) und den Aufbau eines Kompetenzzentrums für Datenwissenschaft (DSCC) zuständig.

Das BFS: seit 1998 in Neuchâtel

Logo 20 Jahre BFS

Zur Feier des Jubiläums «20 Jahre BFS in Neuchâtel» hat das BFS eine Microsite erstellt. Sie präsentiert Ihnen die verschiedenen Etappen, die zu der Dezentralisierung geführt haben.

 
Zur Website

Kontakt

Bundesamt für Statistik Espace de l'Europe 10
CH-2010 Neuchâtel
Schweiz

Kontakt

https://www.bfs.admin.ch/content/bfs/de/home/bfs/bundesamt-statistik.html