2021 beliefen sich die Umweltschutzausgaben auf 13,9 Milliarden Franken, was einem Anstieg von 52% seit 2000 entspricht (zu laufenden Preisen). In dieser Zeitspanne schwankte ihr Anteil am Bruttoinlandprodukt (BIP) zwischen 1,7% und 2%. 2021 waren es 1,9%. Bei den Umweltschutzausgaben handelt es sich um finanzielle Aufwendungen der Haushalte, Unternehmen und öffentlichen Verwaltungen für die Vermeidung, Reduktion oder Beseitigung von Verschmutzungen oder anderen Beeinträchtigungen der Umwelt, wobei der Grossteil der Abwasser- und Abfallwirtschaft zugutekommt.
Tabellen
Methodologie
Der Indikator zeigt die finanziellen Aufwendungen der Haushalte, Unternehmen und öffentlichen Verwaltungen (einschliesslich Private Organisationen ohne Erwerbszweck, POoE) für den Umweltschutz. Die Daten stammen von den monetären Konten der Umweltgesamtrechnung, die vom Bundesamt für Statistik (BFS) erstellt wird.
Definitionen
Links
Kontakt
Bundesamt für Statistik Sektion Umwelt, Nachhaltige Entwicklung, RaumEspace de l'Europe 10
CH-2010 Neuchâtel
Schweiz