2019 achteten 72% der Bevölkerung beim Kauf von kleineren Elektrogeräten oder Leuchtmitteln immer oder fast immer auf deren Stromverbrauch. Dieser Wert liegt in derselben Grössenordnung wie bei der letzten Erhebung vor 4 Jahren. Eine signifikante Veränderung konnte zwischen 2011 und 2015 festgestellt werden, als der Anteil Personen, die beim Kauf von kleineren Elektrogeräte immer oder meistens auf deren Stromverbrauch achten, von 65% auf 75% angestiegen ist.
Beim Konsum von Lebensmitteln setzte sich der Trend zu mehr Bioprodukten 2019 weiter fort: Zwar war 2019 der Anteil Personen, die von sich behaupten, Bioprodukte immer oder meistens zu kaufen, nicht signifikant grösser als 2015, jedoch ging der Anteil derjenigen zurück, die dies selten oder nie tun (19% im Jahr 2019 gegenüber 26% im Jahr 2015).