1 Nutzung natürlicher Ressourcen |
Trinkwasserverbrauch |
|
|
|
|
|
1 Nutzung natürlicher Ressourcen |
Trinkwassereffizienz |
|
|
|
|
|
1 Nutzung natürlicher Ressourcen |
Siedlungsflächen |
|
|
|
|
|
1 Nutzung natürlicher Ressourcen |
Nutzung von Siedlungsflächen |
|
|
|
|
|
1 Nutzung natürlicher Ressourcen |
Energieverbrauch |
|
|
|
|
|
1 Nutzung natürlicher Ressourcen |
Elektrizitätsverbrauch |
|
|
|
|
|
1 Nutzung natürlicher Ressourcen |
Erneuerbare Energien |
|
|
|
|
|
1 Nutzung natürlicher Ressourcen |
Energieeffizienz |
|
|
|
|
|
1 Nutzung natürlicher Ressourcen |
Materialverbrauch |
|
|
|
|
|
1 Nutzung natürlicher Ressourcen |
Materialeffizienz |
|
|
|
|
|
1 Nutzung natürlicher Ressourcen |
Kohlenstoffspeicher |
|
|
|
|
|
1 Nutzung natürlicher Ressourcen |
Bestäubung |
|
|
|
|
|
1 Nutzung natürlicher Ressourcen |
Naturaufenthalte der Bevölkerung |
|
|
|
|
|
2 Emissionen und Abfälle |
Luftschadstoffemissionen |
|
|
|
|
|
2 Emissionen und Abfälle |
Stickoxideffizienz |
|
|
|
|
|
2 Emissionen und Abfälle |
Treibhausgasemissionen |
|
|
|
|
|
2 Emissionen und Abfälle |
Treibhausgaseffizienz |
|
|
|
|
|
2 Emissionen und Abfälle |
Stickstoffbilanz |
|
|
|
|
|
2 Emissionen und Abfälle |
Effizienz beim Stickstoffüberschuss |
|
|
|
|
|
2 Emissionen und Abfälle |
Phosphorbilanz |
|
|
|
|
|
2 Emissionen und Abfälle |
Pflanzenschutzmittel |
|
|
|
|
|
2 Emissionen und Abfälle |
Siedlungsabfälle |
|
|
|
|
|
2 Emissionen und Abfälle |
Effizienz bei den Siedlungsabfällen |
|
|
|
|
|
2 Emissionen und Abfälle |
Sonderabfälle |
|
|
|
|
|
2 Emissionen und Abfälle |
Nichtionisierende Strahlung |
|
|
|
|
|
3 Umweltzustand |
Luftqualität |
|
|
|
|
|
3 Umweltzustand |
Ozonschicht |
|
|
|
|
|
3 Umweltzustand |
Lufttemperatur |
|
|
|
|
1617227999000
|
3 Umweltzustand |
Niederschläge |
|
|
|
|
1617227999000
|
3 Umweltzustand |
Wasserqualität der Flüsse |
|
|
|
|
|
3 Umweltzustand |
Wasserqualität der Seen |
|
|
|
|
|
3 Umweltzustand |
Grundwasserqualität |
|
|
|
|
|
3 Umweltzustand |
Schadstoffbelastung des Bodens |
|
|
|
|
|
3 Umweltzustand |
Bodenversiegelung |
|
|
|
|
|
3 Umweltzustand |
Gefährdete Tiere und Pflanzen |
|
|
|
|
|
3 Umweltzustand |
Brutvogelbestände |
|
|
|
|
|
3 Umweltzustand |
Waldfläche |
|
|
|
|
|
3 Umweltzustand |
Ökologische Qualität des Waldes |
|
|
|
|
|
3 Umweltzustand |
Landschaftszerschneidung |
|
|
|
|
|
3 Umweltzustand |
Landschaftszersiedelung |
|
|
|
|
|
3 Umweltzustand |
Nachtdunkelheit |
|
|
|
|
|
3 Umweltzustand |
Einschätzung der Umweltqualität |
|
|
|
|
|
4 Auswirkungen auf die Gesellschaft |
Schäden durch Naturereignisse |
|
|
|
|
|
4 Auswirkungen auf die Gesellschaft |
Externe Kosten des Verkehrs |
|
|
|
|
|
4 Auswirkungen auf die Gesellschaft |
Lärmbelastung |
|
|
|
|
|
4 Auswirkungen auf die Gesellschaft |
Wahrnehmung der Umweltbedingungen |
|
|
|
|
|
4 Auswirkungen auf die Gesellschaft |
Einschätzung von Gefahren |
|
|
|
|
|
5 Reaktionen der Gesellschaft |
Umweltbezogene Steuern |
|
|
|
|
|
5 Reaktionen der Gesellschaft |
Umweltschutzausgaben |
|
|
|
|
|
5 Reaktionen der Gesellschaft |
Umweltbezogene Subventionen |
|
|
|
|
|
5 Reaktionen der Gesellschaft |
Beschäftigte im Umweltsektor |
|
|
|
|
|
5 Reaktionen der Gesellschaft |
Schutzgebiete |
|
|
|
|
|
5 Reaktionen der Gesellschaft |
Modalsplit im Verkehr |
|
|
|
|
|
5 Reaktionen der Gesellschaft |
CO2-Ausstoss von Personenwagen |
|
|
|
|
|
5 Reaktionen der Gesellschaft |
Kreislaufwirtschaft |
|
|
|
|
|
5 Reaktionen der Gesellschaft |
Separat gesammelte Siedlungsabfälle (Recycling) |
|
|
|
|
|
5 Reaktionen der Gesellschaft |
Konsum von Bioprodukten |
|
|
|
|
|
5 Reaktionen der Gesellschaft |
Landwirtschaftliche Nutzfläche |
|
|
|
|
|
5 Reaktionen der Gesellschaft |
Umweltrelevantes Verhalten |
|
|
|
|
|
5 Reaktionen der Gesellschaft |
Altlastensanierung |
|
|
|
|
|
5 Reaktionen der Gesellschaft |
Umweltbezogene Patente |
|
|
|
|
|