Von Behinderung wird gesprochen, wenn ein gesundheitliches Problem zu einer Beeinträchtigung einer Körperfunktion oder -struktur einer Person führt, die Fähigkeit zur Verrichtung gewisser Aktivitäten einschränkt oder Tätigkeiten in ihrem sozialen Umfeld erschwert. Behinderung ist somit nicht nur ein biologisches, sondern auch ein soziales Problem.
% |
Personen |
|
---|---|---|
Sehvermögen (starke oder vollständige Einschränkung)1 (2017) |
1,1 |
77 000 |
Hörvermögen (starke oder vollständige Einschränkung)1 (2017) |
1,1 |
78 000 |
Gehvermögen (kann nicht gehen oder nur einige Schritte)1 (2017) |
1,0 |
67 000 |
Sprechvermögen (starke oder vollständige Einschränkung)1 (2017) |
0,4 |
28 000 |
Einschränkungen bei gewöhnlichen Aktivitäten seit mindestens 6 Monaten aus gesundheitlichen Gründen1 (2017) | ||
Stark eingeschränkt |
4,7 |
331 000 |
Etwas eingeschränkt |
20,5 |
1 436 000 |
IV-Rentner/innen2 (31.12.2019) |
|
217 700 |
2 Statistik der Invalidenversicherung. In der Schweiz wohnhafte IV-Rentner/innen am 31.12.
13% der Bevölkerung ab 15 Jahren in Privathaushalten sind von mindestens einer funktionellen Einschränkung in ihrem Seh-, Hör-, Geh- oder Sprechvermögen betroffen. Diese – mehrheitlich leichten – Einschränkungen zeigen sich vor allem bei Personen ab 65 Jahren.
Ein deutlich geringerer Anteil der Bevölkerung (3%) ist von Einschränkungen bei Alltagsaktivitäten wie baden oder duschen, aufstehen oder zu Bett gehen, sich ankleiden, essen und zur Toilette gehen betroffen. Personen ab 65 Jahren sind deutlich häufiger betroffen. Frauen berichteten etwas häufiger von einer oder mehreren solchen Einschränkungen.
Jede vierte Person (25%) ist seit mindestens sechs Monaten wegen eines Gesundheitsproblems bei gewöhnlichen Aktivitäten eingeschränkt. In den meisten Fällen handelt es sich um leichte Einschränkungen: Lediglich 5% der Bevölkerung sind nach eigenen Angaben stark eingeschränkt.
Weiterführende Informationen
Verwandte Themen
Grundlagen und Erhebungen
Kontakt
Bundesamt für Statistik Sektionen Gesundheitsversorgung, Gesundheit der BevölkerungEspace de l'Europe 10
CH-2010 Neuchâtel
Schweiz
- Tel.
- +41 58 463 67 00
Von Montag bis Freitag
10.00–12.00 Uhr und 14.00–17.00 Uhr