Neues im Thema
Um gewisse Funktionen dieser Seite zu nutzen, müssen Sie JavaScript in Ihrem Browser aktivieren.
Dieser dritte schweizerische Krebsbericht zeigt die aktuelle Situation von Krebs in der Schweiz und die Entwicklung der letzten 30 Jahre sowie regionale und internationale Vergleiche auf.
Entwicklung der Anzahl Todesfälle und der Sterberate, Sterblichkeit im Laufe des Jahres, Sterblichkeit nach Alter und Geschlecht
Gesundheitszustand
Männer
Frauen
Lebenserwartung bei Geburt, in Jahren (2021)
81,6
85,7
(Sehr) guter selbst wahrgenommener Gesundheitszustand, in %1 (2017)
85,9
83,5
Dauerhaftes Gesundheitsproblem, in %1 (2017)
30,5
34,7
Behandlung infolge psychischer Probleme, in %1 (2017)
4,4
7,7
Todesfälle, alle Ursachen (2021)
35 105
36 087
Herz-Kreislauf-Erkrankungen
9 114
10 531
Krebserkrankungen
9 265
7 615
COVID-19
3 156
2 801
Demenz
1 842
3 953
Unfälle
1 401
1 249
Säuglingssterblichkeit, pro 1000 Lebendgeburten (2021)
3,4
2,8
Frühgeburten (< vollendete 37. Schwangerschaftswoche), in % (2021)
6,4
1 Bevölkerung ab 15 Jahren in Privathaushalten
Um gewisse Funktionen dieser Seite zu nutzen, müssen Sie JavaScript in Ihrem Browser aktivieren.
Weiterführende Informationen
Tabellen
Um gewisse Funktionen dieser Seite zu nutzen, müssen Sie JavaScript in Ihrem Browser aktivieren.
Publikationen
Um gewisse Funktionen dieser Seite zu nutzen, müssen Sie JavaScript in Ihrem Browser aktivieren.
Medienmitteilungen
Um gewisse Funktionen dieser Seite zu nutzen, müssen Sie JavaScript in Ihrem Browser aktivieren.
Links
Um gewisse Funktionen dieser Seite zu nutzen, müssen Sie JavaScript in Ihrem Browser aktivieren.
Grundlagen und Erhebungen
Erhebungen
Um gewisse Funktionen dieser Seite zu nutzen, müssen Sie JavaScript in Ihrem Browser aktivieren.
In diesem Thema
Lebenserwartung, selbst wahrgenommener Gesundheitszustand, dauerhaftes Gesundheitsproblem, körperliche Beschwerden
Personelle und soziale Ressourcen, die zum psychischen Wohlbefinden beitragen; Depression und Behandlungen infolge psychischer Probleme; Suizid
Nichtübertragbare Krankheiten: Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes, Krebs; Infektionskrankheiten
Entwicklung der Anzahl Todesfälle und der Sterberate, Sterblichkeit im Laufe des Jahres, Sterblichkeit nach Alter und Geschlecht
Behinderungen, funktionelle Einschränkungen, Einschränkungen bei Alltagsaktivitäten und bei instrumentellen Alltagsaktivitäten
Unfälle am Arbeitsplatz, im Strassenverkehr, beim Sport und beim Spielen, im Haus oder im Garten
Verhütung; gynäkologische Konsultationen, medizinisch unterstützte Fortpflanzung, Schwangerschaftsabbrüche, Entbindungen, Gesundheit der Mütter
Frühgeborene, Neugeborene mit niedrigem Gewicht, Mehrlingsgeburten, angeborene Fehlbildungen
Einschränkungen bei Alltagsaktivitäten, Inkontinenz, Beeinträchtigung des Gehvermögens, Stürze
Gesundheitszustand und Inanspruchnahme von Gesundheitsleistungen der Bevölkerung mit Migrationshintergrund