Unfälle sind eine der häufigsten Ursachen für vorzeitige Sterblichkeit und der zweithäufigste Hospitalisierungsgrund.
|
Männer |
Frauen |
---|---|---|
Unfälle im Haus, im Garten, beim Sport und beim Spielen1, in % (2017) |
19,0 | 14,5 |
Arbeitsunfälle2, in % (2017) |
7,2 | 3,8 |
Strassenverkehrsunfälle1, in % (2017) |
2,2 | 1,5 |
Bei Strassenverkehrsunfällen verstorbene Personen3 (2018) |
172 | 61 |
2. Erwerbstätige ab 15 Jahren, Schweizerische Gesundheitsbefragung (SGB)
3 ASTRA, BFS – Strassenverkehrsunfälle (SVU)
Am häufigsten verunfallen Personen im Haus, im Garten, beim Sport oder beim Spielen. Oftmals handelt es sich bei den Unfällen um Stürze. Erwerbstätige Männer erleiden fast doppelt so häufig Arbeitsunfälle wie Frauen (7% gegenüber 4%). Knapp 2% der Bevölkerung werden Opfer eines Verkehrsunfalls. Im Jahr 2018 starben 233 Personen durch Strassenverkehrsunfälle, nahezu drei Viertel davon waren Männer.
Weiterführende Informationen
Grundlagen und Erhebungen
Kontakt
Bundesamt für Statistik Sektionen Gesundheitsversorgung, Gesundheit der BevölkerungEspace de l'Europe 10
CH-2010 Neuchâtel
Schweiz
- Tel.
- +41 58 463 67 00
Von Montag bis Freitag
10.00–12.00 Uhr und 14.00–17.00 Uhr