Infolge der Erweiterung des Straftatbestands von Art. 261bis StGB um die Diskriminierung aufgrund der sexuellen Orientierung (Gesetzesänderung in Kraft seit 1. Juli 2020), unterscheidet die PKS die Straftaten gemäss den zwei Bereichen «Diskriminierung und Aufruf zu Hass, aufgrund der Rasse, Ethnie oder Religion» und «Diskriminierung und Aufruf zu Hass, aufgrund der sexuellen Orientierung». Die Anzahl Straftaten gemäss den beiden Bereichen werden erstmals im Rahmen der PKS 2021 ausgewiesen und befinden sich in der nachfolgenden Tabelle.
Straftaten gegen das Strafgesetzbuch, gegen das Betäubungsmittelgesetz und das Ausländer- und Integrationsgesetz
Kennzahlen 2021
Straftaten |
Aufklärung |
|
---|---|---|
Gesamttotal Strafgesetzbuch |
415 008 |
41,9% |
25 502 |
88,1% |
|
270 818 |
26,0% |
|
Total gegen die Ehre und den Geheim- oder Privatbereich |
19 093 |
85,6% |
Total gegen die Freiheit |
53 881 |
48,1% |
8 669 |
85,0% |
|
Total gemeingefährliche Verbrechen und Vergehen |
2 248 |
56,6% |
Total gegen die öffentliche Gewalt |
12 003 |
97,0% |
Total gegen die Rechtspflege |
4 996 |
74,3% |
Total übrige StGB-Titel |
17 798 |
82,7% |
Quelle: BFS - Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) 2021
Straftaten |
Aufklärung |
|
---|---|---|
Total Widerhandlungen gegen das BetmG |
60 887 |
96,4% |
Total: Eigenkonsum: illegaler Konsum, Besitz, Kauf, Gebrauch, Anbau oder Herstellung von Betäubungsmitteln |
46 823 |
97,2% |
davon Konsum1) |
26 188 |
100,0% |
davon besitzen, aufbewahren, erwerben oder anders erlangen |
16 958 |
93,0% |
Total: illegaler Handel, Anbau oder Herstellung von Betäubungsmitteln nicht für den persönlichen Konsum bestimmt |
14 005 |
93,6% |
davon Vergehen |
11 515 |
92,9% |
davon Verbrechen |
2 490 |
96,7% |
Total: übrige Straftaten gegen das BetmG |
59 |
98,3% |
1) Aufgrund eines Erfassungsfehlers beim Kanton Thurgau sind für das BetmG für 2021 nicht alle Straftaten von Konsum von Betäubungsmitteln in der Statistik enthalten. Die Anzahl Straftaten, die 2021 in der Kategorie «Konsum von Betäubungsmitteln» fehlen, wird auf über 250 Straftaten geschätzt. Stand der Datenbank: 17.02.2022
Quelle: BFS - Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) 2021
|
Straftaten |
Aufklärung |
---|---|---|
Total Widerhandlungen gegen das AIG |
31 716 |
100,0% |
Total rechtswidrige Ein-/Ausreise und Aufenthalt |
21 684 |
100,0% |
Total Förderung der rechtswidrigen Ein-/Ausreise oder des rechtswidrigen Aufenthalts |
1 308 |
100,0% |
Total illegale Erwerbstätigkeit/Beschäftigung |
3 128 |
100,0% |
Total Täuschung der Behörden |
447 |
100,0% |
Total weitere Widerhandlungen gegen das AIG |
5 149 |
100,0% |
Quelle: BFS - Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) 2021
Erweiterung von Art. 261bis StGB um die Diskriminierung aufgrund der sexuellen Orientierung
2021 |
Straftaten |
---|---|
Total Diskriminierung und Aufruf zu Hass (Art. 261bis) |
312 |
davon Diskriminierung und Aufruf zu Hass, aufgrund der Rasse, Ethnie oder Religion |
285 |
davon Diskriminierung und Aufruf zu Hass, aufgrund der sexuellen Orientierung |
27 |
Quelle: BFS - Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) 2021
Entwicklung der Straftaten von 2009 bis 2021
Detaillierte Daten nach Straftat und Jahr für die drei Gesetze (Strafgesetzbuch, Betäubungsmittelgesetz und Ausländer- und Integrationsgesetz) befinden sich nachstehend unter "Weiterführende Informationen".
Die interaktive Datenbank STAT-TAB erlaubt eine einfache Erstellung von Tabellen nach Straftat, Jahr und Kanton (siehe unter Daten).
Weiterführende Informationen
Historische Daten (vor 2009)
Straftaten gegen das Strafgesetzbuch 1982-2008
Bis zur Revision der polizeilichen Kriminalstatistik (PKS) im Jahr 2009 realisierte das Bundesamt für Polizei eine sogenannt minimale Statistik bestehend aus einer Vollerhebung einer Auswahl von Straftaten. Aufgrund neu berücksichtigter Merkmale in der revidierten PKS und einer vereinheitlichten Erfassungsweise, ist ein Vergleich dieser beiden Statistiken nicht oder nur beschränkt möglich.
Die für die Jahre 1982 bis 2008 verfügbaren Daten sind in der folgenden Tabelle zu finden:
Verzeigungen nach Betäubungsmittelgesetz 1990-2008
Seit 1974 werden die Verzeigungen der Widerhandlungen gegen das Betäubungsmittelgesetz zentral statistisch erfasst.
Das folgende Dokument bietet eine Analyse zu den Straftaten gegen das Betäubungsmittelgesetz, den beschuldigten Personen und den konsumierten oder gehandelten Substanzen für die Jahre 1990-2008.
Grundlagen und Erhebungen
Kontakt
Bundesamt für Statistik Sektion Kriminalität und StrafrechtEspace de l'Europe 10
CH-2010 Neuchâtel
Schweiz