Migration und Integration

Neues im Thema

Im Fokus

Integration

Integration

Die Integrationsindikatoren beleuchten sowohl die Lebensbedingungen von Personen als auch die Wirksamkeit von politischen Massnahmen zur Integrationsförderung. Sie beziehen sich auf verschiedene Bereiche des gesellschaftlichen Lebens.

Zusammenleben

Die Erhebung zum Zusammenleben in der Schweiz zeigt ein zuverlässiges Bild der Herausforderungen, die sich aus dem Zusammenleben verschiedener Bevölkerungsgruppen stellen. Sie liefert Informationen zu Diversität, Rassismus, Diskrimierung und Integration.


Die wichtigsten Zahlen

Die wichtigsten Zahlen zur Migration 2021, in Tausend
  Einwanderung1 Auswanderung Wanderungs-saldo1
Total                                       
165.6 116.8 48.9
   Schweiz 21.1 28.7 -6.5
   Ausland 143.5 88.1 55.5
EU/EFTA-Staaten 98.5 60.9 37.5

   Deutschland

21.2 12.1 9.0

   Frankreich

15.6 8.3 7.3

   Italien

16.3 8.9 7.4

   Rumänien

5.4 2.2 3.2

   Portugal

7.7 10.3 -2.6

   Spanien

6.3 3.5 2.8
Übriges Europa 14.3 8.1 6.3

   Vereinigtes Königreich

2.8 3.0 -0.2
   Kosovo 2.2 0.4 1.8

   Türkei

2.7 1.1 1.6
Afrika 5.3 2.9 2.5
Amerika 9.0 5.5 3.5
Asien 15.8 10.1 5.7
Ozeanien, Staatenlos 0.5 0.6 0.0
1) Inkl. Übertritte von der nichtständigen Wohnbevölkerung
Quelle: BFS – STATPOP

Weiterführende Informationen

Tabellen

Daten

Grafiken

Karten

Publikationen

In diesem Thema

Kontakt

Bundesamt für Statistik Sektion Demografie und Migration
Espace de l'Europe 10

CH-2010 Neuchâtel
Schweiz

Kontakt

https://www.bfs.admin.ch/content/bfs/de/home/statistiken/bevoelkerung/migration-integration.html