Todesfälle


Wöchentliche Resultate

Die Todesfälle werden täglich den Zivilstandsämtern gemeldet und dem BFS im Rahmen der Statistik der natürlichen Bevölkerungsbewegung (BEVNAT) mitgeteilt. Der Melde- und Verarbeitungsprozess dauert in der Regel neun Tage.

Die Referenzbevölkerung ist die ständige Wohnbevölkerung, d.h. die Personen mit ständigem Wohnsitz in der Schweiz. Todesfälle von Personen mit Wohnsitz in der Schweiz, die sich im Ausland ereignet haben, werden gezählt.

Die Dateien werden jeden Dienstag um 14:00 aktualisiert.

Im Bereich "Gesundheit" können anhand der wöchentlichen Todesfallzahlen die Perioden mit Übersterblichkeit erkannt werden:

Sterblichkeit, Todesursachen 


Jahresresultate

Todesfälle führen zu einem natürlichen Rückgang der Bevölkerung.

  2020 2021 2022
Total 76 195 71 192 74 295
Männer 37 625 35 107 36 360
Frauen 38 570 36 085 37 935
Schweizer 67 886 63 214 66 192
Ausländer 8 309 7 978 8 103
Alter der Gestorbenen        
0-64 Jahre 8 791 8 913 8 772
65-79 Jahre 18 724 18 392 18 352
80 Jahre oder älter 48 680 43 887 47 171
2022: provisorische jährliche Ergebnisse
Quelle: BFS – BEVNAT

Die Veränderungen in der Altersverteilung der Gestorbenen sind bedeutsam. Der Anteil der Todesfälle, die sich vor dem 79. Altersjahr ereigneten, ging bedeutend zurück. In der Altersklasse der 80 Jahren oder älter ist die Zunahme besonders markant.

Weiterführende Informationen

Tabellen

Jahresresultate

Aktuelle Monatsresultate 

Wöchentliche Resultate

Grafiken

Daten

Karten

Kontakt

Bundesamt für Statistik Sektion Demografie und Migration
Espace de l'Europe 10

CH-2010 Neuchâtel
Schweiz

Kontakt

https://www.bfs.admin.ch/content/bfs/de/home/statistiken/bevoelkerung/geburten-todesfaelle/todesfaelle.html