
Vizedirektor
Abteilungschef
Die Abteilung Datenwissenschaft, KI und statistische Methoden (DSSM) beinhaltet nebst dem Kompetenzzentrum des Bundes für Datenwissenschaft (DSCC), das als Leistungserbringer verwaltungsintern Dienstleistungen im Bereich der Datenwissenschaft – im Sinne von «Data Science as a Service» (DSaaS) – anbietet, ebenfalls das Kompetenzzentrum des Bundesamts für Statistik für statistische Methoden.
Die Abteilung DSSM steht in engem Kontakt mit Hochschulen und Forschungsinstitutionen, um die Anwendung von neuen Erkenntnissen und Methoden der Forschung in die Verwaltung zu fördern. Ausserdem beteiligt sich die Abteilung an nationalen und internationalen Forschungsprojekten und ist in der Leitung von internen und externen Kursen im Bereich der Datenwissenschaft und in statistischen Methoden engagiert. Die Abteilung verfügt seit langem über ausgewiesene Erfahrung in der Erbringung von Dienstleistungen für den öffentlichen Sektor und für die dem schweizerischen Statistiksystem angeschlossenen Bundes- und Kantonsämter.

Sektionschef
Die Sektion Statistische Methoden METH ist das Kompetenzzentrum des BFS für statistische Methoden. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Sektion beraten die Statistikproduzenten im Bundesamt für Statistik und in weiteren öffentlichen Institutionen. Der Schwerpunkt der Beratungen ist im Bereich der statistischen Methoden für Erhebungen: Stichprobenpläne, Stichprobenziehungen, Fragebogen-Entwicklung und -Tests, Schätzverfahren, Verfahren für die statistische Datenaufarbeitung und statistische Analysen. Die Sektion ist in engem Kontakt mit Hochschulen und Forschungsinstitutionen, um die Anwendung von neuen Erkenntnissen und Methoden der Forschung im Bundesamt für Statistik zu fördern. Ausserdem beteiligt sich die Sektion an nationalen und internationalen Forschungsprojekten und ist in der Leitung von internen und externen Statistik-Kursen engagiert.

Sektionschefin
Die Sektion Datenwissenschaft und KI (DSAI) ist das operative Kernstück des Kompetenzzentrums des Bundes für Datenwissenschaft (DSCC). Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Sektion sind Wissenschaftler, Entwickler und Unternehmensanalysten mit einem ausgezeichneten akademischen Hintergrund in den Bereichen Mathematik, Statistik, Datenwissenschaft, Informatik, Entscheidungswissenschaft und Datenengineering. Sie arbeiten im Grenzbereich der Datenwissenschaft und der künstlichen Intelligenz – sie bauen Kompetenzen auf und wenden entsprechende Methoden, Techniken und Praktiken an, um ein neues Verständnis zu erhalten und die Entscheidungsfindung zum Wohle der Öffentlichkeit zu verbessern («for the public good»).
Die Sektion DSAI steht in engem Kontakt mit Hochschulen und Forschungsinstitutionen, um die Anwendung von neuen Erkenntnissen und Methoden der Forschung in der Verwaltung zu fördern. Ausserdem beteiligt sich die Sektion an nationalen und internationalen Forschungsprojekten und ist in der Leitung von internen und externen Kursen zu datenwissenschaftlichen Methoden, Techniken und Praktiken und den benötigten (IT-)Technologien und Tools engagiert.