Über 80 Tabellen zu Gesundheitsverhalten, Gesundheitszustand, Inanspruchnahme medizinischer Dienstleistungen, Lebens- und Arbeitsbedingungen sowie sozialen und persönlichen Ressourcen.
Die vorliegende Publikation bietet einen Überblick über alle verfügbaren Daten zur Gesundheit in der Schweiz.
Gesundheitsdeterminanten
Männer
Frauen
Differenz bei der Lebenserwartung der 30-Jährigen nach Bildungsniveau, in Jahren1 (2011-2014)
4,0
1,3
Entbehrungen von wirklich nötige Pflegeleistungen aus finanziellen Gründen nach Armutsgefährdung, in % 2 (2020)
2,7
2,7
Bei der Arbeit, in %3 (2017)
Mindestens drei physische Risiken
48,3
42,2
Empfinden von Stress (meistens, immer)
20,9
21,7
Angst um den Arbeitsplatz
15,8
15,9
Gesundheitsverhalten, in %4 (2017)
Körperlich aktiv
77,8
73,6
Ernährungsbewusstsein
62,8
73,4
Übergewicht und Adipositas
51,0
33,0
Raucher/in
31,0
23,3
Täglicher Alkoholkonsum
14,9
7,1
1 Zwischen dem höchsten (Tertiärstufe) und dem niedrigsten Bildungsniveau (obligatorische Schule) 2 Bevölkerung ab 16 Jahren in Privathaushalten 3 Erwerbstätige von 15 bis 64 Jahren 4 Bevölkerung ab 15 Jahren in Privathaushalten
Quellen: SGB, SILC