Übergewicht und Adipositas sind Risikofaktoren für zahlreiche Krankheiten. Jede zehnte Person in der Schweiz ist adipös.
2017 |
Männer |
Frauen |
---|---|---|
Übergewicht (%) |
38,7 | 22,8 |
Adipositas (%) |
12,3 | 10,2 |
Übergewicht und Adipositas im Jahr 2017
42% der Bevölkerung sind übergewichtig oder adipös. Bei den Männern beträgt dieser Anteil 51%, bei den Frauen 33%. Der Unterschied zwischen den Geschlechtern ist weniger ausgeprägt, wenn nur die Adipositas betrachtet wird. Der Anteil der übergewichtigen Personen steigt mit zunehmendem Alter (bis 74 Jahre) an.
Entwicklung seit 1992
Innerhalb von 25 Jahren hat sich der Anteil der adipösen Menschen verdoppelt. Bei den Männern ist er von 6% auf 12% gestiegen, bei den Frauen von 5% auf 10%. Diese Entwicklung ist in sämtlichen Altersklassen zu beobachten.
Definitionen
Body-Mass-Index (BMI): Körpergewicht (in Kilogramm) geteilt durch die Körpergrösse (in Metern) im Quadrat; Übergewicht: BMI zwischen 25 und 29,9; Adipositas: BMI ≥ 30.
Andere Schwellenwerte für Jugendliche zwischen 15 und 17 Jahren
Weiterführende Informationen
Grundlagen und Erhebungen
Kontakt
Bundesamt für Statistik Sektionen Gesundheitsversorgung, Gesundheit der BevölkerungEspace de l'Europe 10
CH-2010 Neuchâtel
Schweiz
- Tel.
- +41 58 463 67 00
Von Montag bis Freitag
10.00–12.00 Uhr und 14.00–17.00 Uhr