Frauen haben im Allgemeinen eine niedrigere berufliche Stellung als Männer: Sie sind öfter Arbeitnehmende ohne leitende Funktion. Männer sind deutlich häufiger als Frauen Selbständigerwerbende und Arbeitnehmende in Unternehmensleitungen oder mit leitender Funktion. Diese Unterschiede bleiben auch bei gleichem Bildungsstand von Frauen und Männern bestehen.
Der Anteil Frauen an den Arbeitnehmenden in Führungsposition nimmt seit 1996 leicht zu und macht nun etwas mehr als einen Drittel aus.