Die demografische Verlaufsstatistik (DVS) ist eine Längsschnittstatistik, die auf den Bevölkerungsdaten von STATPOP beruht. Sie beginnt am 31.12.2010 und umfasst alle Personen der ständigen und nichtständigen Wohnbevölkerung, die im Bestand oder in den Bewegungen von STATPOP seit 2010 mindestens einmal auftauchen. Die DVS endet mit den letzten verfügbaren STATPOP-Daten und wird somit jedes Jahr ergänzt und komplett aktualisiert. Aus diesem Grund ist zu beachten, dass die Zahlen der DVS Unterschiede zu STATPOP aufweisen können. Für die jährlichen Bestandeszahlen der ständigen und nichtständigen Wohnbevölkerung sind die jährlich publizierten Resultate von STATPOP massgebend. Erläuterungen zur Methodik der DVS finden Sie im Dokument «Produktionsregeln und Ergebnisse».
Bis 2021 haben sich rund 10,9 Mio. Personeneinträge aufsummiert. Drei Viertel dieser Personen wanderten zwischen 2011 und 2021 weder ein noch aus.
Von den Schweizerinnen und Schweizern, die 2011 auswanderten, kehrten 50% bis 2021 wieder in die Schweiz zurück, knapp zwei Drittel von ihnen bereits in den ersten drei Jahren nach der Auswanderung. Bei den Ausländerinnen und Ausländern beträgt im gleichen Zeitraum die Rückkehrquote 17%. In der Schweiz Geborene kehren häufiger zurück als im Ausland Geborene.
Im Jahr 2011 wanderten 223 000 Personen in die Schweiz ein. Von diesen Personen sind bis 2021 über die Hälfte (53%) wieder ausgereist.
Drei Viertel der Bevölkerung verzeichnen zwischen 2011 und 2021 weder Ein- noch Auswanderungen. Gut ein Fünftel (22%) ist ein- oder zweimal gewandert. Nur 3,1% weist drei oder mehr Wanderungen auf.
Hinsichtlich der Häufigkeit internationaler Wanderungen gibt es grosse Unterschiede nach Staatsangehörigkeit und Geburtsort der Personen.
Total |
keine Wanderung | in % |
eine oder mehrere Wanderungen |
in % |
|
---|---|---|---|---|---|
in der Schweiz geborene Schweizer/innen | 6 169 000 | 5 916 000 | 96 | 254 000 | 4 |
im Ausland geborene Schweizer/innen |
750 000 | 630 000 | 84 | 121 000 | 16 |
in der Schweiz geborene Ausländer/innen | 661 000 | 573 000 | 87 | 88 000 | 13 |
im Ausland geborene Ausländer/innen | 3 339 000 | 1 084 000 | 32 | 2 255 000 | 68 |
Die Kohorte der Personen, die im Jahr 2011 auswanderten, umfasst 188 000 Personen. Im Jahr 2021 ist rund ein Viertel dieser Personen zurück in der Schweiz (23%). Es gibt jedoch Unterschiede in den Rückkehrquoten, wenn man diese nach Staatsangehörigkeit, Geburtsort, Geschlecht und Altersklassen betrachtet.
2011 wanderten 223 000 Personen in die Schweiz ein. Von diesen Personen sind im Jahr 2021 mehr als die Hälfte wieder ausgereist (53%). Die folgenden Grafiken beschreiben die Entwicklung anhand des Geburtsorts der Personen.
Die Verlaufsstatistik stellt in erster Linie Einzeldaten bereit, die Berechnungen und Aktualisierungen von Längsschnittindikatoren im Bereich Bevölkerung ermöglichen. Biografie- und Kohortenanalysen werden damit ohne vorherige Aufbereitung der jährlich verfügbaren Daten aus STATPOP möglich. Die Migrationsverläufe sind das erste Modul im Rahmen dieser Statistik.
Datenbestellung
Die demografischen Verlaufsstatistiken werden jährlich aktualisiert. Bitte senden Sie das Bestellformular an: info.dem@bfs.admin.ch.
Links
Weitere Ergebnisse der demografischen Verlaufsstatistik zum Thema Migration finden Sie auf folgender Seite: Statuswechsel
Weiterführende Informationen
Grundlagen und Erhebungen
Kontakt
Bundesamt für Statistik Sektion Demografie und MigrationEspace de l'Europe 10
CH-2010 Neuchâtel
Schweiz
- Tel.
- +41 58 463 67 11
Von Montag bis Freitag
10.00–11.30 Uhr und 14.00–16.00 Uhr