Der Güterverkehr in der Schweiz wird in erster Linie über den Landweg abgewickelt, also via Strasse und Schiene. Zusammen wurde 2021 auf diesen beiden Verkehrsträgern eine Transportleistung von 27,8 Milliarden Tonnenkilometern erbracht. Der bis anhin höchste Wert war mit 28,2 Milliarden Tonnenkilometern im Jahr 2014 verzeichnet worden.
63% der Verkehrsleistungen im Landverkehr wurden 2021 von Strassenfahrzeugen geleistet, 37% von der Bahn. Im alpenquerenden Güterverkehr lag der Schienenanteil mit 75% deutlich höher.
Im Import- und Exportverkehr sind neben der Strasse und der Schiene auch die Luftfracht, die Rheinschifffahrt sowie die Öl-Pipelines von Bedeutung.