Erhebung zur Sprache, Religion und Kultur

Mit der Erhebung zur Sprache, Religion und Kultur (ESRK) werden sprachliche, religiöse und kulturelle Verhaltensweisen statistisch erfasst. Sie liefert u.a. Antworten auf die folgenden Fragen: 

  • Wie gross ist der Anteil der Personen, die regelmässig mehrere Sprachen sprechen?
  • Wie übt man seine Religion aus? Woran glauben Menschen, die konfessionslos sind?
  • Wie  wird die Kultur in der Schweiz gelebt? (Gehen die Leute ins Kino oder ins Theater? Lesen sie Bücher? Spielen sie ein Instrument?)

Diese statistischen Informationen dienen als Grundlage für die Beobachtung von Entwicklungen und als Input für Vertiefungsanalysen. Sie tragen damit u.a. zu einer gezielten Ausrichtung der Mehrsprachigkeits-, Kultur- und Integrationspolitik in der Schweiz bei.

Die ESRK ist eine Erhebung, welche im Rahmen des neuen Volkszählungssystems realisiert wird. Sie wird seit 2014 alle 5 Jahre wiederholt.

Steckbrief

Weiterführende Informationen

Publikationen

Erhebungsunterlagen

Methodische Dokumente

Medienmitteilungen

Datenbestellung

Kontakt

Bundesamt für Statistik Sektion Demografie und Migration
Espace de l'Europe 10

CH-2010 Neuchâtel
Schweiz

Kontakt

https://www.bfs.admin.ch/content/bfs/de/home/statistiken/bevoelkerung/erhebungen/esrk.html