Inventar der bedarfsabhängigen Sozialleistungen

Das Inventar bietet einen Überblick über die kantonalen bedarfsabhängigen Sozialleistungen, die zur Sozialhilfe im weiteren Sinn gehören und für die im Rahmen der schweizerischen Sozialhilfestatistik Empfänger- und Finanzdaten erhoben werden. Insgesamt werden im Inventar über 100 Sozialleistungen detailliert abgebildet. Es enthält Informationen bezüglich Anspruchskriterien, Berechnung, Maximalbetrag der Leistungen usw.

Seit dem Jahr 2007 wird das Inventar jährlich aktualisiert. Die Inhalte des Inventars beziehen sich auf die jeweiligen kantonalen gesetzlichen Grundlagen mit dem Stand des ersten Januars.

Alle Kantone richten mindestens die drei folgenden Leistungen aus: wirtschaftliche Sozialhilfe, Ergänzungsleistungen und Alimentenbevorschussung. 2022 boten insgesamt zehn Kantone (BE, LU, SZ, OW, NW, BL, AR, AI, TG, NE) ausschliesslich diese drei Leistungen an. Am meisten Leistungen der Sozialhilfe im weiteren Sinn gab es hingegen in den Kantonen Waadt (8 Leistungen), Tessin (7 Leistungen) sowie Zug und Genf (je 6 Leistungen).

Weiterführende Informationen

Tabellen

Karten

Publikationen

Medienmitteilungen

Verwandte Themen

Grundlagen und Erhebungen

Kontakt

Bundesamt für Statistik Sektion Sozialhilfe
Espace de l'Europe 10
CH-2010 Neuchâtel
Schweiz

sozinventar@bfs.admin.ch

Tel.
+41 58 461 44 44

https://www.bfs.admin.ch/content/bfs/de/home/statistiken/soziale-sicherheit/sozialhilfe/inventar-bedarfsabhaengige-sozialleistungen.html