Die Landwirtschaftsflächen und die alpwirtschaftlichen Nutzflächen bedecken zusammen mehr als einen Drittel der Schweiz und prägen somit die Landschaft massgeblich.
Die biologisch bewirtschafteten Flächen haben seit 1996 zugenommen. Dadurch konnte die Bioproduktion von tierischen und pflanzlichen Nahrungsmitteln erhöht werden.