Die Lebensmittelkette hat eine wichtige wirtschaftliche Bedeutung für die Schweiz. 2020 waren rund 95 600 Betriebe im Bereich der Lebensmittelkette tätig und zahlreiche Arbeitsplätzen damit verbunden: Von gesamthaft rund 5,3 Millionen Beschäftigten in der Schweiz übten 2020 rund 535 200 eine Arbeit innerhalb der Lebensmittelkette aus. Somit hatten 10% der Beschäftigten bei der Berufsarbeit mit Lebensmitteln zu tun. In der Primärproduktion (Landwirtschaft und Fischerei) und in Verpflegungsstätten waren am meisten Personen tätig. Die Corona-Pandemie verursachte im Jahr 2020 einen Rückgang der Anzahl Beschäftigten in der Gastronomie.
Die Löhne für die Herstellung von Nahrungsmitteln und Getränken sowie jene in der Gastronomie waren allgemein tiefer als der Durchschnitt aller Wirtschaftsabteilungen.