Zu den verschiedenen Komponenten der Bevölkerungsentwicklung, welche die Entwicklung der ständigen Wohnbevölkerung in der Schweiz erklären, gehören der Geburtenüberschuss, der Wanderungssaldo und die Bestandesbereinigungen.
- Der Geburtenüberschuss ergibt sich aus der Differenz zwischen der Anzahl der Lebendgeburten und der Anzahl der Todesfälle.
- Der Wanderungssaldo ergibt sich aus der Differenz zwischen Ein- und Auswanderungen. Die Übertritte von der nichtständigen zur ständigen Wohnbevölkerung werden zur Einwanderung gezählt und somit auch im Wanderungssaldo abgebildet.
- Bestandesbereinigung: Alle Veränderungen der Bevölkerungszahl, die nicht auf demografische Bewegungen zurückgeführt werden können.