Die Gebäude- und Wohnungsstatistik liefert jährlich Informationen zu Bestand und Struktur der Gebäude mit Wohnzwecken. Ausgewertet werden unter anderem die Gebäudekategorie, Bauperiode, Anzahl Stockwerke sowie Angaben im Energiebereich. Die Statistik ist eine Vollerhebung und basiert auf den Daten des Gebäude- und Wohnungsregisters.
Neues im Thema
Im Fokus
Das Wichtigste in Kürze
Gebäude in der Schweiz
Ende 2021 besteht der Gebäudepark der Schweiz aus rund 1,8 Millionen Gebäuden mit Wohnnutzung. Knapp die Hälfte der Gebäude (49%) befindet sich in den fünf bevölkerungsreichsten Kantonen, d.h. Zürich, Bern, Waadt, Aargau und St. Gallen.
absolut | in % | |
---|---|---|
Schweiz | 1'774'161 | 100,0 |
Zürich | 227'341 | 12,8 |
Bern | 238'111 | 13,4 |
Luzern | 70'035 | 3,9 |
Uri | 10'102 | 0,6 |
Schwyz | 32'152 | 1,8 |
Obwalden | 9'478 | 0,5 |
Nidwalden | 7'960 | 0,4 |
Glarus | 13'965 | 0,8 |
Zug | 16'421 | 0,9 |
Freiburg | 73'439 | 4,1 |
Solothurn | 70'176 | 4,0 |
Basel-Stadt | 23'709 | 1,3 |
Basel-Landschaft | 67'390 | 3,8 |
Schaffhausen | 19'349 | 1,1 |
Appenzell Ausserrhoden | 16'323 | 0,9 |
Appenzell Innerrhoden | 5'299 | 0,3 |
St. Gallen | 114'355 | 6,4 |
Graubünden | 71'340 | 4,0 |
Aargau | 153'894 | 8,7 |
Thurgau | 66'339 | 3,7 |
Tessin | 113'368 | 6,4 |
Waadt | 137'083 | 7,7 |
Wallis | 116'889 | 6,6 |
Neuenburg | 31'387 | 1,8 |
Genf | 44'932 | 2,5 |
Jura | 23'324 | 1,3 |
1990 wurden in der Schweiz 1,3 Millionen Gebäude mit Wohnnutzung gezählt. 2021 sind es rund ein Drittel mehr. Die Seite Bautätigkeit, Bauausgaben gibt Auskunft über die jährlich neu erstellten Gebäude mit Wohnungen.
Weiterführende Informationen
Grundlagen und Erhebungen
Kontakt
Bundesamt für Statistik Sektion BevölkerungEspace de l’Europe 10
CH-2010 Neuchâtel
Schweiz
- Tel.
- +41 58 467 25 25
Von Montag bis Freitag
09.00-11.30 Uhr und
14.00-16.00 Uhr