Strassenfahrzeuge – Bestand, Motorisierungsgrad


Fahrzeugbestand

Der Bestand der Strassenmotorfahrzeuge (ohne Motorfahrräder) ist zwischen den Jahren 2000 und 2022 um 39% auf 6,4 Millionen angestiegen. Rund drei Viertel davon sind Personenwagen, wobei seit einiger Zeit ein Trend hin zu Fahrzeugen mit Hybrid- oder Elektro-Antrieb besteht. Reine Elektroautos waren 2022 fast 110 800 immatrikuliert, was einem Anteil an den Personenwagen von 2,3% entsprach. Am höchsten war die «Elektro-Quote» mit 4,6% im Kanton Zug.

Eine starke Zunahme ist auch bei den Motorrädern und den leichten Sachentransportfahrzeugen zu verzeichnen: Deren Bestände sind seit dem Jahr 2000 um 60% beziehungsweise 84% angestiegen.

2021 besassen 61% aller Haushalte mindestens ein Fahrrad. Ein E-Bike stand im gleichen Jahr rund 20% der Haushalte zur Verfügung.

Strassenmotorfahrzeuge in der Schweiz
  2000 2021 r 2022
Total (ohne Motorfahrräder) 4 584 718 6 339 553 6 368 579
3 545 247 4 709 366 4 721 280

davon Benzinfahrzeuge

3 402 309 3 054 773 2 991 092

davon Dieselfahrzeuge

 141 863 1 360 111 1 319 337

davon Normal-Hybridfahrzeuge1

  0  161 762  220 372

davon Plug-in-Hybridfahrzeuge1

  0  44 699  64 045

davon reine Elektrofahrzeuge

  754  71 697  110 751

Durchschnittsalter der Personenwagen (Jahre)

7,4 r 9,7 10,0
 40 260  97 805  105 158

davon Wohnmobile

 22 518  80 351  87 416
 278 518  466 857  475 714

davon leichte Fahrzeuge (bis 3,5t)

 229 339  414 031  422 245

davon schwere Fahrzeuge (über 3,5t)

 49 179  52 826  53 469
Landwirtschaftsfahrzeuge  177 963  196 530  196 942
Industriefahrzeuge  48 949  77 672  79 691
Motorräder  493 781  791 323  789 794
Motorfahrräder
inkl. schnelle E-Bikes2
 218 932 244 572 257 753
Hinweis: Bestand am 30. September, ausser 2022 (15. Oktober) und Motorfahrräder (in der Regel 31. Dezember)
1) Benzin-elektrisch, diesel-elektrisch
2) Sämtliche E-Bikes, die ein Motorfahrrad-Kontrollschild benötigen
r rektifizierte/revidierte Daten
Quellen: BFS – Motorfahrrad-Erhebung bei den Kantonen; BFS, ASTRA – Strassenfahrzeugbestand (MZF)

Motorisierungsgrad

2022 kamen in der Schweiz durchschnittlich 540 Personenwagen auf 1000 Einwohnerinnen und Einwohner, wobei erhebliche regionale Unterschiede auszumachen sind: Insbesondere in den städtischen Ballungsräumen mit ihrem dicht geknüpften ÖV-Netz war der Motorisierungsgrad wesentlich tiefer als im schweizerischen Durchschnitt.


Fahrzeuge des öffentlichen Strassenverkehrs

Im Bereich des öffentlichen Strassenverkehrs waren 2020 knapp 7300 Fahrzeuge registriert. Zu vier Fünfteln handelte es sich dabei um Autobusse. Deren Bestand ist seit dem Jahr 2000 um 40% angestiegen. Gleichzeitig hat die Anzahl Trams um 1% abgenommen, und der Bestand der Trolleybusse ist um 17% zurückgegangen. 

Fahrzeuge des öffentlichen Strassenverkehrs
  2000 2010 2020
Total 5 668 6 258 7 277
Trams 741 781 731
Trolleybusse 646 606 536
Autobusse 4 281 4 871 6 010
Quelle: BFS – Statistik des öffentlichen Verkehrs (OeV)

Weiterführende Informationen

Tabellen

Grafiken

Karten

Daten

Medienmitteilungen

Links

Grundlagen und Erhebungen

Kontakt

Bundesamt für Statistik Sektion Mobilität
Espace de l'Europe 10
CH-2010 Neuchâtel
Schweiz
Tel.
+41 58 463 64 68

Von Montag bis Freitag
09.00–12.00 Uhr und 14.00–16.30 Uhr

Kontakt

https://www.bfs.admin.ch/content/bfs/de/home/statistiken/mobilitaet-verkehr/verkehrsinfrastruktur-fahrzeuge/fahrzeuge/strassenfahrzeuge-bestand-motorisierungsgrad.html