In kaum einem anderen Land ist das Angebot im öffentlichen Verkehr so dicht und so gut ausgebaut wie in der Schweiz. 2020 erstreckte sich das schweizerische Schienennetz über eine Länge von 5 443 km und zählte 1 772 Haltestellen (inkl. Zahnradbahnen). Das Betriebsnetz des öffentlichen Strassenverkehrs mass im gleichen Jahr 21 190 km. Der Anteil des öffentlichen Verkehrs am gesamten motorisierten Landverkehr ist jedoch im «Corona Jahr» 2020 auf 17% gesunken, was wieder dem Stand im Jahr 2000 entspricht (2019: 21%).
Hinweis: Die Informationen auf dieser Seite konzentrieren sich auf den öffentlichen Personenverkehr. Für Daten und Erläuterungen zu denEisenbahn-Gütertransporten wechseln Sie bitte auf folgende Seite:
Leistungen im Eisenbahn-Personenverkehr in den letzten vier verfügbaren Quartalen (in Klammern: Veränderung zum Vorjahr)
1. Quartal 2021 p
2. Quartal 2021 p
3. Quartal 2021 p
4. Quartal 2021 p
Personenfahrten, in Mio.
67,7 (–39,7%)
78,6 (+45,9%)
93,4 (–2,8%)
101,5 (+22,3%)
Personen-km, in Mio.
2 482,4 (–43,6%)
3 017,5 (+62,2%)
3 798,1 (+6,5%)
4 028,6 (+40,5%)
p provisorische Daten (Stand: 14.03.2022)
Hinweis: analog zur Verordnung (EU) Nr. 2018/643 nur Unternehmen mit einer jährlichen Verkehrsleistung von mindestens 200 Millionen Personenkilometern
Quelle: BFS – Statistik des öffentlichen Verkehrs (OeV)