Ein kurzer Beitrag des BFS im Rahmen einer internationalen Publikation des European Film Agency Research Network EFARN, welche nur in englischer Sprache zur Verfügung steht. Das PDF mit der gesamten Publikation enthält einen internen Link, der direkt zum Artikel des BFS führt.
Entwicklung des Filmangebotes in Schweizer Kinos, 2003-2017
Vorgeführte Filme
Im Jahr 2018 wurden in der Schweiz insgesamt 2073 Filme vorgeführt. Davon stammte der grösste Teil aus Ländern der EU-28 (923 Filme bzw. 44,5%), gefolgt von Filmen aus den USA (505 Filme bzw. 24,4%), der Schweiz (330 Filme bzw. 15,9%) und anderen Ländern (315 Filme bzw. 15,2%).
Betrachtet man den Marktanteil der Herkunftsländer an den Kinoeintritten, zeigt sich jedoch ein anderes Bild: 67,1% der Eintritte im Jahr 2018 fielen auf Filme aus den USA, 23,1% auf Filme aus Ländern der EU-28, 6,4% auf Schweizer Filme und 3,5% auf Filme aus anderen Ländern.
2000 | 2010 | 2018 | |
---|---|---|---|
Total | 1'328 | 1'566 | 2'073 |
Schweiz | 138 | 238 | 330 |
USA | 525 | 448 | 505 |
EU-28 | 518 | 680 | 923 |
Deutschland |
83 | 118 | 169 |
Frankreich |
212 | 280 | 374 |
Italien |
65 | 62 | 91 |
Vereinigtes Königreich |
80 | 83 | 114 |
Andere EU-28-Länder |
78 | 137 | 175 |
Lateinamerika | 34 | 48 | 69 |
Asien | 55 | 73 | 124 |
Andere Länder | 58 | 79 | 122 |
Quelle: BFS, Film- und Kinostatisitk
Erstaufführungen
Die Gesamtzahl der pro Jahr vorgeführten Filme setzt sich aus der Anzahl Erstaufführungen und Reprisen zusammen. Als Erstaufführungen gelten jene Filme, die während eines Kinojahres erstmals gezeigt werden. Bei einer Reprise handelt es sich um die erneute Vorführung eines in früheren Jahren gespielten Films; dazu werden auch bereits im Vorjahr gestartete Filme gezählt.
Etwas mehr als ein Viertel aller im 2018 vorgeführten Filme waren Erstaufführungen (506 von 2073 Filmen). Davon stammte der grösste Teil aus Ländern der EU-28 (218 Filme bzw. 43,1%), gefolgt von Filmen aus den USA (120 Filme bzw. 23,7%), der Schweiz (89 Filme bzw. 17,6%) und anderen Ländern (79 Filme bzw. 15,6%).
Wie jedes Jahr lockten Erstaufführungen die meisten Zuschauer an: Rund 87% der jährlichen Kinoeintritte fielen im 2018 auf die 506 Erstaufführungen, während die restlichen 13% der Kinoeintritte bei 1567 Reprisen erzielt wurden. Besonders erfolgreich waren Erstaufführungen amerikanischer Herkunft, welche für 61% der Schweizer Kinoeintritte verantwortlich waren.
2000 | 2010 | 2018 | |
---|---|---|---|
Total | 322 | 419 | 506 |
Schweiz | 26 | 75 | 89 |
USA | 131 | 110 | 120 |
EU-28 | 134 | 189 | 218 |
Deutschland |
22 | 32 | 55 |
Frankreich |
77 | 87 | 98 |
Italien |
15 | 23 | 20 |
Vereinigtes Königreich |
13 | 18 | 22 |
Andere EU-28-Länder |
7 | 29 | 23 |
Lateinamerika | 8 | 7 | 7 |
Asien | 17 | 11 | 29 |
Andere Länder | 6 | 27 | 43 |
Quelle: BFS, Film- und Kinostatisitk
Interaktive Datenbanken (STAT-TAB)
Über den folgenden Link können in der interaktiven Datenbank STAT-TAB detaillierte Daten zum Filmangebot und der Nachfrage in Schweizer Kinos generiert und heruntergeladen werden. Es können Anzahl Filme, Vorstellungen und Eintritte nach Herkunftsland der Filme abgefragt werden – mit der Möglichkeit, nach Sprachregionen, Filmfassungen, 2D-3D, Genre (Fiktion, Dokumentarfilm, Animation) und Erstaufführungen zu filtern. Verfügbar ab Kinojahr 2014.
(Anleitung: auf den Link klicken und auf der nächsten Seite auf das Icon oder auf „Download Tabelle“)
Eine kleinere Auswahl an Ergebnissen – Anzahl Filme und Eintritte nach Produktionsland mit der Möglichkeit, nach Erstaufführungen zu filtern – können in der folgenden interaktiven Datenbank bereits ab dem Kinojahr 1995 abgefragt werden.
(Anleitung: auf den Link klicken und auf der nächsten Seite auf das Icon oder auf „Download Tabelle“)
Weiterführende Informationen
Grundlagen und Erhebungen
Kontakt
Bundesamt für Statistik Sektion Politik, Kultur, MedienEspace de l'Europe 10
CH-2010 Neuchâtel
Schweiz
- Tel.
- +41 58 463 61 58
Von Montag bis Freitag
09h00-12h00 und 14h00-16h00