Film und Kino

Die Schweizer Film- und Kinostatistik bietet umfassende Informationen über die Kinobranche: Betrieb, Verleih, Besucherzahl und Produktion. Sie gibt einen Überblick über die Film- und Kinolandschaft in der Schweiz und erlaubt eine Evaluation der Vielfalt des Kinoangebots in den verschiedenen Regionen sowie die Umsetzung der automatischen Unterstützungsmassnahmen für das Schweizer Kino (Filmförderung des Bundes, Programm Succes Cinema). Eine Erweiterung dieser Statistik umfasst zudem elektronische Abruf- und Abonnementsdienste (Video on Demand VoD) und zahlungspflichtige Abrufe von Filmen auf solchen Diensten. Die Ergebnisse hierzu sind auf der Portalseite «Video on Demand (VoD)» publiziert.

Die Jahresergebnisse der Kinostatistik geben einen detaillierten Überblick über die Schweizer Kinolandschaft. Zusätzlich bieten wir Ergebnisse nach Kinowochen in einem interaktiven Diagramm an. Dieses Diagramm enthält auch provisorische Zahlen vom laufenden Kinojahr.

Im Jahr 2022 ist der Rückstand zum Niveau vor der Pandemie (2019) immer noch messbar, sei es beim Angebot an neuen Filmen (-10%), bei der Anzahl Vorführungen (-10%) oder bei den Kinoeintritten (-30%). Die Lage verbessert sich jedoch im Vergleich zu 2021 für diese drei Indikatoren: +19% (neue Filme), +59% (Vorführungen) und +62% (Eintritte).

 

2010 2019 2020 2021 2022
Anzahl Kinos

299

269

263 257 262
Anzahl Säle

558

605

601 603 617
Anzahl Filme

1 566

2 067

2 2081

2 255 3 305
Anzahl Erstaufführungen 419

499

283 377 449
Anzahl verkaufter Eintritte (in Mio.)

14,8

12,5

4,3 5,4 8,7
Durchschnittliche Anzahl Eintritte pro Einwohner

1,9

1,5

0,5 0,6 1,0
1) Methodenbruch ab 2020: Punktuell vorgeführte Filme ohne offiziellen Kinostart und Verleiher werden neu auch erfasst. Keine Auswirkung auf Anzahl Erstaufführungen. Quelle: BFS, Film- und Kinostatistik

Das Publikum von Filmfestivals, Kinos, Heimkino

Eine Publikation beschreibt ab der Erhebung des Kulturverhaltens in der Schweiz das Publikum von Filmfestivals, Kinos und Heimkino inkl. Video on Demand (VoD) sowie deren Besuchs- bzw. Nutzungsarten durch die Bevölkerung für das Jahr 2019, mit einem Vergleich mit 2014.

Weiterführende Informationen

Tabellen

Grafiken

Karten

Daten

Publikationen

Medienmitteilungen

Grundlagen und Erhebungen

In diesem Thema

Kinoinfrastruktur

Kinos, Säle und Sitze, Multiplexe, 3D, Billetpreis

Filmangebot

Vorgeführte Filme, Erstaufführungen, nach Herkunftsland

Kinoeintritte

Anzahl Eintritte, Angebotsvielfalt und Nachfrage, Kinoverhalten

Schweizer Film

Die erfolgreichsten Schweizer Filme, Schweizer Marktanteil, Schweizer Filmproduktion

Video on Demand (VoD)

Anzahl angebotener Filme und Abrufe nach VoD-Art (Kauf, Miete, Abo/Streaming), Genre und Filmherkunft

Kontakt

Bundesamt für Statistik Sektion Politik, Kultur, Medien
Espace de l'Europe 10
CH-2010 Neuchâtel
Schweiz
Tel.
+41 58 463 61 58

Von Montag bis Freitag
09.00-12.00 und 14.00-16.00

Kontakt

https://www.bfs.admin.ch/content/bfs/de/home/statistiken/kultur-medien-informationsgesellschaft-sport/kultur/film-kino.html