Die vorliegende Publikation vermittelt ein umfassendes Bild der sprachlichen Praktiken der Bevölkerung. Die Sprachenlandschaft in der Schweiz ist vielfältig und komplex. Das Neben- und Miteinander von vier Landessprachen als grundlegendes Merkmal wird zunehmend ergänzt durch zahlreiche weitere Sprachen, die mit der Migration und der Globalisierung dazukommen.
Der erste Teil der Publikation befasst sich den Hauptsprachen der Bevölkerung. Er liefert einen Überblick über die Verteilung der verschiedenen Landes- und Nichtlandessprachen in den vier Sprachgebieten sowie deren Entwicklung über die Zeit hinweg. Der zweite und dritte Teil widmen sich den Sprachen in der Familie sowie den Umgangssprachen bei der Arbeit.
Publikation im Browser betrachten |
|
---|
Sprache | DE |
---|---|
Weitere Sprachen | FR |
Typ | Publikation |
Veröffentlicht am | 06.09.2022 |
Herausgeber | Bundesamt für Statistik |
Copyright | Bundesamt für Statistik |
Nutzungsbedingungen | OPEN-BY-ASK |
Thema | Bevölkerung |
Preis* | CHF 10.10 |
BFS-Nummer | 2202-2200 |
Bibliographische Angaben | BiBTeX / RIS |
Erhebung, Statistik |
Strukturerhebung
Erhebung zur Sprache, Religion und Kultur |
Quelle(n) | Bundesamt für Statistik |
Anhang | Daten der Grafiken der Publikation (XLSX, 217 kB) |
Verwandte Dokumente | Sprachenlandschaft in der Schweiz |
Bestellen
* Preise exkl. MWST