Die Parahotelleriestatistik beruht auf einer Erhebung, die seit 2016 auf nationaler Ebene und auf der Basis einer repräsentativen Stichprobe durchgeführt wird. Zu den erhobenen Beherbergungsarten gehören die kommerziell bewirtschafteten Ferienwohnungen, die Kollektivunterkünfte und die Campingplätze. Ziel der Erhebung ist es, auf nationaler Ebene Daten zu sammeln, die Aufschluss über die monatliche Entwicklung der Nachfrage und über die jährliche Entwicklung des Angebots geben.
2018 | Ankünfte | Logiernächte |
---|---|---|
Ferienwohnungen | ||
1. Quartal | 492 281 | 3 409 314 |
2. Quartal | 153 691 | 931 753 |
3. Quartal |
312 991 | 2 206 786 |
TOTAL | 958 962 | 6 547 853 |
Kollektivunterkünfte | ||
1. Quartal | 475 219 | 1 442 832 |
2. Quartal | 495 385 | 1 158 384 |
3. Quartal |
913 874 | 2 165 907 |
TOTAL | 1 884 478 | 4 767 124 |
Campingplätze | ||
1. Quartal | 26 230 | 96 300 |
2. Quartal |
364 657 | 941 055 |
3. Quartal |
788 801 | 2 327 038 |
TOTAL | 1 179 688 | 3 364 393 |
Ankünfte | Logiernächte | |||
---|---|---|---|---|
2017 | 2016 |
2017 | 2016 |
|
Ferienwohnungen | ||||
1. Quartal | 442 456 | 450 103 | 3 247 477 | 3 121 128 |
2. Quartal | 168 768 | 124 704 | 936 046 | 735 594 |
3. Quartal | 309 012 | 284 146 | 2 224 441 | 2 101 105 |
4. Quartal | 162 380 | 155 547 | 911 362 | 850 304 |
TOTAL | 1 082 616 | 1 014 500 | 7 319 326 | 6 808 131 |
Kollektivunterkünfte | ||||
1. Quartal | 486 672 | 481 872 | 1 480 703 | 1 492 999 |
2. Quartal | 497 086 | 476 065 | 1 195 582 | 1 084 565 |
3. Quartal | 815 514 | 827 918 | 2 027 468 | 2 020 050 |
4. Quartal | 273 695 | 276 675 | 693 826 | 672 496 |
TOTAL | 2 072 966 | 2 062 531 | 5 397 578 | 5 270 111 |
Campingplätze | ||||
1. Quartal | 20 818 | 24 672 | 83 450 | 97 260 |
2. Quartal | 326 864 | 222 410 | 885 616 | 613 247 |
3. Quartal | 676 216 | 671 675 | 2 004 278 | 1 915 331 |
4. Quartal | 63 012 | 48 328 | 200 328 | 160 370 |
TOTAL | 1 086 910 | 967 085 | 3 173 672 | 2 786 208 |
Methodische Hinweise zur Parahotelleriestatistik
Die Statistik zu den Ferienwohnungen und Kollektivunterkünften wurde 2016 aktuellen methodischen Kriterien entsprechend wieder eingeführt.
Um die Qualitätskriterien der öffentlichen Statistik bestmöglich zu erfüllen, wurde die Definition der Grundgesamtheit überarbeitet und präzisiert. Im Gegensatz zum früheren, bis 2003 verwendeten Modell (Aufhebung der alten Statistik), beschränkt sich die neue Erhebung auf kommerziell bewirtschaftete Objekte. Zudem werden Gästezimmer, und langfristige Vermietungen nicht mehr erfasst.
Dank einer jährlichen Erhebung auf nationaler Ebene kann mit der neuen Statistik die gesamte Schweiz abgedeckt werden, während sich die frühere Methode auf die Zahlen von einigen Schlüsselkantonen stützte. Die aktuellen Ergebnisse sind somit zuverlässig und basieren nicht mehr auf Schätzungen.
Aus den genannten Gründen ist ein direkter Vergleich der Ergebnisse der neuen und der alten Statistik (bis 2003) nicht möglich.
Weiterführende Informationen
Grundlagen und Erhebungen
Kontakt
Bundesamt für Statistik Sektion TourismusEspace de l'Europe 10
CH-2010 Neuchâtel
Schweiz
- Tel.
- +41 58 464 16 52