Die Güter bilden das „Angebot“ an Wohlfahrt. Indem dieses Angebot genutzt wird, d.h. die Güter verwendet oder konsumiert werden, entsteht Wohlfahrt.
Die Güter bilden das „Angebot“ an Wohlfahrt. Indem dieses Angebot genutzt wird, d.h. die Güter verwendet oder konsumiert werden, entsteht Wohlfahrt.
Set | Indikator | |||||
---|---|---|---|---|---|---|
Nutzung der Güter | Effektiver Endkonsum der Haushalte |
|
|
|
|
|
Nutzung der Güter | Haus- und Familienarbeit |
|
|
|
|
|
Nutzung der Güter | Freiwilligenarbeit |
|
|
|
|