Spezifische Todesursachen

Die Mehrzahl der Todesfälle lässt sich wenigen Todesursachen zuordnen: Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Krebs, Krankheiten der Atmungsorgane, Unfällen und anderen Gewalteinwirkungen sowie Demenz. Seit 2020 ist Covid-19 nach Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Krebs die dritthäufigste Todesursache bei Männern und Frauen.

Wichtige Todesursachen
2021 Sterbefälle Sterberate1
  Männer Frauen Männer
Frauen

Alle Todesursachen

35 105

36 087

501,7

342,2

Infektiöse Krankheiten

445

449

6,2

4,1

COVID-19

3 156

2 801

42,5

24,1

9 265

7 615

136,3

92,9

   Dickdarm2

583

475

8,4

5,3

   Lunge

1 911

1 318

29,2

17,6

   Brust

6

1 363

0,1

17,1

Diabetes mellitus

570

525

7,8

4,6

Demenz

1 842

3 953

22,6

28,7

9 114

10 531

122,6

83,3

   Herzkrankheiten insgesamt

7 145

8 139

96,1

63

      Ischämische Herzkrankheiten

3 616

2 695

49,8

21,5

   Hirngefässkrankheiten

1 408

1 904

18,7

15,9

Atemwegserkrankungen insgesamt

1 937

1 675

25,8

15,9

Alkoholische Leberzirrhose

231

116

3,9

1,9

2 277

1 644

39,3

18,6

   Unfälle

1 401

1 249

22,4

11,5

   Suizid

719

286

13,9

5,5

1 altersstandardisierte Sterberate pro 100 000 Einwohner
2 nur Kolon (ICD-10: C18)
Quelle: CoD

Provisorische Ergebnisse der Todesursachenstatistik während der COVID-19 Pandemie

Die Berichterstattung zu Todesursachen erfolgt im Anschluss an die Kodierung gemäss des ICD-10-Klassifikationssystems der WHO wie international üblich nach dem Jährlichkeitsprinzip. Dies erlaubt Vergleiche zwischen Regionen und über die Zeit. Diese Statistik wird wie gewohnt weiter für jedes Jahr erstellt.

Um angesichts der durch die COVID-19-Pandemie bedingten Sterblichkeit zeitnah über die Todesursachen informieren zu können, beschleunigt das BFS derzeit den Kodierungs- und Veröffentlichungsprozess.

Entsprechend des jeweiligen Kodierstandes werden daher ab dem Kalenderjahr 2020 neu die provisorischen Ergebnisse der Todesursachenstatistik fortlaufend publiziert. Unter Berücksichtigung von COVID-19 als Haupt- und Begleitursache werden dabei die Todesursachen für die einzelnen Monate des Jahres berichtet. Aufgrund von zu erwartenden Nachmeldungen und noch ausstehenden Angaben sind die Ergebnisse provisorisch.

Es werden die nachfolgenden Tabellen publiziert, jeweils nach Monat und Geschlecht:
(1) Wichtige Todesursachen mit COVID-19 als Begleiterkrankung
(2) Sterbefälle mit COVID-19 als Hauptursache, mit Begleitursachen
(3) COVID-19-Sterbefälle gemäss BFS-Bevölkerungsdatenbank und BAG-Meldesystem

Weiterführende Informationen

Tabellen

Publikationen

Medienmitteilungen

Grundlagen und Erhebungen

Kontakt

Bundesamt für Statistik Sektionen Gesundheitsversorgung, Gesundheit der Bevölkerung
Espace de l'Europe 10
CH-2010 Neuchâtel
Schweiz
Tel.
+41 58 463 67 00

Von Montag bis Freitag
10.00–12.00 Uhr und 14.00–17.00 Uhr

Kontakt

https://www.bfs.admin.ch/content/bfs/de/home/statistiken/gesundheit/gesundheitszustand/sterblichkeit-todesursachen/spezifische.html