Die hier vorgestellte Statistik der Unternehmensgruppen (STAGRE) erfasst die in der Schweiz ansässigen Unternehmen, welche einer Unternehmensgruppe mit Sitz in der Schweiz oder im Ausland angehören. Ein Kontrollverhältnis zwischen zwei Unternehmen bemisst sich dabei an der Kapitalbeteiligung (d.h. die kontrollierende Einheit besitzt mehr als 50% der Stimmrechte) oder der Möglichkeit, die allgemeine Unternehmenspolitik zu bestimmen. Diese Statistik gibt Aufschluss über den Stand der Integration der multinationalen Unternehmen in die Schweizer Wirtschaft sowie deren Bedeutung und Rolle in der Schweizer Unternehmenslandschaft. Insbesondere liefert sie zentrale Informationen über Struktur, Tätigkeit sowie räumliche Verteilung der Unternehmensgruppen (unter Schweizer oder ausländischer Kontrolle) in der Schweiz.
Neues im Thema
Das Wichtigste in Kürze
Anzahl Unternehmen, Beschäftigte und Umsatz von Unternehmensgruppen nach Wirtschaftsabschnitten
2019 | Unternehmen | Beschäftigte | Umsatz, in Mio. Fr. |
---|---|---|---|
Total | 52 819 | 1 925 462 | 2 237 694 |
Primärsektor, Energie und Wasser | 825 | 29 810 | 48 189 |
Verarbeitendes Gewerbe | 5 476 | 449 495 | 318 461 |
Baugewerbe/Bau | 2 837 | 99 113 | 31 834 |
Handel | 9 658 | 364 818 | 1 534 224 |
Verkehr und Lagerei | 1 257 | 160 671 | 61 295 |
Gastgewerbe und Beherbergung | 1 074 | 55 144 | 7 186 |
Information und Kommunikation | 3 463 | 104 757 | 52 858 |
Finanz- und Versicherungsdienstl. | 11 835 | 194 508 | * |
Grundstücks- und Wohnungswesen | 3 251 | 19 530 | 4 062 |
Freiberufliche Dienstleistungen und F+E | 8 660 | 133 168 | 131 181 |
Sonstige wirtschaftliche Dienstleistungen | 1 917 | 137 930 | 34 498 |
Unterricht, Kultur, Erholung und sonstige Dienstl. | 1 673 | 49 509 | 12 188 |
Gesundheits- und Sozialwesen | 893 | 127 009 | 1 7191 |
Aktualisierung: 16.12.2021
Weiterführende Informationen
Grundlagen und Erhebungen
Kontakt
Bundesamt für Statistik Sektion Wirtschaftsstruktur und –analysenEspace de l'Europe 10
CH-2010 Neuchâtel
Schweiz
- Tel.
- +41 58 463 62 66
Montag–Freitag von 9 bis 11.30 Uhr und von 14 bis 16 Uhr