Das Bundesamt für Statistik informiert im Oktober 2019 anhand von zahlreichen Analysen und Daten ausführlich über die Wahlergebnisse. Hier finden Sie Links auf die eigens für die Parlamentswahlen erstellte Wahlwebsite.
Welche ist die wählerstärkste Partei? Das BFS zeigt den Stimmenanteil jeder Partei bis auf Gemeindeebene.
Das Wichtigste in Kürze
Eidgenössische Wahlen 2019 - Anzahl Mandate der wichtisten Parteien
Partei
Nationalrat
Ständerat
FDP1
29
12
CVP
25
13
SP
39
9
SVP
53
6
GPS
28
5
Andere
26
1
Total Sitze
200
46
1 2009: Fusion von FDP und LPS auf nationaler Ebene unter der Bezeichnung "FDP.Die Liberalen". Im Kanton Basel-Stadt haben FDP und LP nicht fusioniert. Da die LP-BS Mitglied der „FDP.Die Liberalen Schweiz“ ist, wird die LP-BS auf gesamtschweizerischer Ebene der FDP zugeteilt.
Quelle: BFS/Wahlstatistik
Kantonale Parlamentswahlen 2015-2020 - Anzahl Mandate der wichtigsten Parteien
Partei
Mandate2
FDP1
542
CVP
411
SP
472
SVP
537
Total Sitze
2609
1 2009: Fusion von FDP und LPS auf nationaler Ebene unter der Bezeichnung "FDP.Die Liberalen". Im Kanton Basel-Stadt haben FDP und LP nicht fusioniert. 2 Stand am Wahltag. Veränderungen aufgrund von Rücktritten, Parteiwechseln u.a. sind nicht enthalten. Wahlen berücksichtigt bis 27. September 2020.