Als Linienverkehr werden regelmässige (gewerbliche) Flugverbindungen für Passagiere, Luftfracht und Luftpost bezeichnet. Beim Charterverkehr handelt es sich um gelegentliche Flugverbindungen, bei denen Reiseveranstalter bei einer Fluggesellschaft bestimmte Flüge kaufen.
Der Linien- und Charterverkehr bildet bezogen auf das Passagieraufkommen und die transportierte Frachtmenge das mit Abstand wichtigste Segment der Zivilluftfahrt. Er wird aus diesem Grund statistisch besonders genau und zeitnah beobachtet.
Die schweizerischen Flughäfen verzeichneten 2020 im Linien- und Charterverkehr insgesamt 16,5 Millionen ankommende und abfliegende Passagiere (Lokal- und Transferpassagiere). Damit ist das Passagieraufkommen in dem von der Covid-19-Pandemie stark geprägten Jahr 2020 im Vergleich zu 2019 um 42 Millionen beziehungsweise 72% zurückgegangen. So tiefe Werte wie 2020 waren letztmals in den 1980er-Jahren verzeichnet worden.
Auch die Zahl der Flugbewegungen ist 2020 stark gesunken: Die insgesamt 166 758 registrierten Starts und Landungen bedeuten im Vergleich zum Vorjahr ein Minus von 64%. Die Luftfracht war von den Auswirkungen der Pandemie etwas weniger stark betroffen: Die Zahl der transportierten Tonnen sank um 40%.
Die wichtigsten Kennzahlen zum Linien- und Charterverkehr werden quartalsweise publiziert. Die aktuellsten verfügbaren Daten betreffen das 4. Quartal 2020.
Flugbewegungen im Linien- und Charterverkehr in den letzten vier verfügbaren Quartalen (in Klammern: Veränderung zum Vorjahr)
1. Quartal 2020
2. Quartal 2020
3. Quartal 2020
4. Quartal 2020
Total
89 049 (–19,6%)
7 827 (–93,6%)
43 255 (–66,0%)
26 627 (–75,5%)
Basel-Mülhausen1
12 915 (–17,6%)
1 688 (–91,9%)
9 033 (–58,9%)
5 311 (–70,2%)
Genf
32 616 (–15,1%)
1 620 (–95,6%)
12 576 (–65,8%)
7 042 (–79,1%)
Zürich
43 199 (–22,3%)
4 490 (–93,0%)
21 241 (–68,2%)
14 151 (–75,1%)
Regionalflugplätze
319 (–70,5%)
29 (–98,0%)
405 (–74,7%)
123 (–75,5%)
1) Schweizerischer und französischer Verkehr
Quelle: BFS, BAZL – Luftverkehr, Linien- und Charterverkehr (AVIA_LC)
Passagiere¹ im Linien- und Charterverkehr in den letzten vier verfügbaren Quartalen (in Klammern: Veränderung zum Vorjahr)
1. Quartal 2020
2. Quartal 2020
3. Quartal 2020
4. Quartal 2020
Total
10 068 022 (–22,4%)
370 898 (–97,6%)
4 025 073 (–75,9%)
1 993 828 (–85,3%)
Basel-Mülhausen2
1 281 297 (–25,7%)
25 317 (–99,0%)
870 242 (–68,1%)
409 484 (–80,4%)
Genf
3 733 034 (–19,3%)
79 528 (–98,2%)
1 203 896 (–74,7%)
519 977 (–87,1%)
Zürich
5 040 157 (–23,4%)
265 213 (–96,8%)
1 939 118 (–78,8%)
1 060 578 (–85,7%)
Regionalflugplätze
13 534 (–61,9%)
840 (–98,6%)
11 817 (–81,9%)
3 789 (–86,4%)
1) Lokal- und Transferpassagiere 2) Schweizerischer und französischer Verkehr
Quelle: BFS, BAZL – Luftverkehr, Linien- und Charterverkehr (AVIA_LC)