Über drei Viertel aller Unternehmen in der Schweiz sind im Tertiär-, d.h. Dienstleistungssektor tätig.
Unternehmen im 2019 | 617 703 | Anteil der Unternehmen |
---|---|---|
Primärsektor | 51 878 | 8.40% |
Sekundärsektor | 90 893 | 14.71% |
Tertiärsektor | 474 932 | 76.89% |
Durchschnittliche Anzahl Beschäftigte pro Unternehmen | 9 | |
Primärsektor | 3 | |
Sekundärsektor | 12 | |
Tertiärsektor | 9 |
Stand der Daten: 25.11.2021
Martkwirtschaftliche Unternehmen
Definition
Die STATENT unterscheidet marktwirtschaftliche und nicht-marktwirtschaftliche Unternehmen. Ein Unternehmen gilt als marktwirtschaftlich wenn seine Produktion mehrheitlich zu kostendeckenden Preisen angeboten wird. Von kostendeckenden Preisen spricht man, wenn der Verkaufserlös mindestens 50% der Herstellungskosten ausmacht.
Marktwirtschaftliche Unternehmen im 2019 | 601 392 | Anteil der Unternehmen |
---|---|---|
Primärsektor | 51 593 | 8.58% |
Sekundärsektor | 90 560 | 15.06% |
Tertiärsektor | 459 239 | 76.36% |
Stand der Daten: 25.11.2021
Weiterführende Informationen
Grundlagen und Erhebungen
Kontakt
Bundesamt für Statistik Sektion Wirtschaftsstruktur und –analysenEspace de l'Europe 10
CH-2010 Neuchâtel
Schweiz
- Tel.
- +41 58 463 62 66
Montag–Freitag von 9 bis 11.30 Uhr und von 14 bis 16 Uhr