Wie lang sind die Strecken, die die Bewohnerinnen und Bewohner der Schweiz täglich zurücklegen? Zu welchen Zwecken bewegen sich die Menschen fort? Und welche Verkehrsmittel benutzen sie dabei? Antworten auf diese und viele weitere Fragen zum Verkehrsverhalten der Bevölkerung bietet der Mikrozensus Mobilität und Verkehr, der alle fünf Jahre gemeinsam vom Bundesamt für Statistik (BFS) und vom Bundesamt für Raumentwicklung (ARE) durchgeführt wird. Der vorliegende Bericht präsentiert die wichtigsten Resultate der Befragung 2015 und vergleicht diese mit den Ergebnissen früherer Erhebungen. Dabei wird auch auf das Verkehrsverhalten unterschiedlicher Bevölkerungsgruppen und auf den Verkehr in den Agglomerationen eingegangen.
Sprache | DE |
---|---|
Weitere Sprachen | FR |
Typ | Publikation |
Veröffentlicht am | 16.05.2017 |
Herausgeber | Bundesamt für Statistik |
Copyright | Bundesamt für Statistik |
Nutzungsbedingungen | OPEN-BY-ASK |
Thema | Mobilität und Verkehr |
Preis* | CHF 19.00 |
BFS-Nummer | 840-1500 |
Bibliographische Angaben | BiBTeX / RIS |
Erhebung, Statistik | Mikrozensus Mobilität und Verkehr |
Verwandte Dokumente | Mikrozensus Mobilität und Verkehr 2015 |
Bestellen
* Preise exkl. MWST