13.07.2023 - Neue statistische Informationen

Arbeitsangebot in der Schweiz und den angrenzenden Regionen im Jahr 2022

In den elf europäischen Grenzregionen waren die Erwerbsquoten 2022 tiefer als in den benachbarten Schweizer Regionen, aber höher als der jeweilige nationale Durchschnitt. Die Erwerbslosenquoten gemäss ILO waren in den ausländischen Grenzregionen niedriger als im nationalen Durchschnitt und teilweise tiefer als in den angrenzenden Schweizer Regionen. Dies zeigt den positiven Einfluss des Schweizer Arbeitsmarkts, der namentlich 373 000 ausländische Grenzgängerinnen und Grenzgänger beschäftigt. Dies sind einige Ergebnisse der Publikation «Arbeitsangebot in der Schweiz und den angrenzenden Regionen im Jahr 2022».

Thema Arbeit und Erwerb

Zugeordnete Dokumente



https://www.bfs.admin.ch/content/bfs/de/home/statistiken/kataloge-datenbanken.gnpdetail.2023-0505.html