Der vorliegende Text soll verständlich erklären, was Lebenserwartung bedeutet und
was der Sinn dieses demografischen Indikators ist, sowie die Grenzen des Indikators
Lebenserwartung thematisieren. Zunächst wird gezeigt, dass das durchschnittliche Sterbealter,
das während eines oder mehreren Jahren bei einer Bevölkerung beobachtet wird,
nur sehr selten der Lebenserwartung der Personen dieser Bevölkerung entspricht. Der
Begriff Lebenserwartung wird im Allgemeinen sowohl für die anhand von (jährlichen)
Periodensterbetafeln als auch für die mithilfe von Kohortensterbetafeln (nach Geburtsjahrgang)
berechneten Werte verwendet. Für mehr Klarheit verwenden wir hier den Begriff
Lebenserwartung für den aus einer Periodensterbetafel gewonnenen Indikator und
den Begriff durchschnittliche Lebensdauer für den anhand einer Kohortensterbetafel
gewonnenen Indikator.
Publikation im Browser betrachten |
|
---|
Sprache | DE |
---|---|
Weitere Sprachen | FR |
Typ | Publikation |
Veröffentlicht am | 25.10.2021 |
Herausgeber | Bundesamt für Statistik |
Copyright | Bundesamt für Statistik |
Nutzungsbedingungen | OPEN-BY-ASK |
Thema | Bevölkerung |
Preis* | CHF 9.10 |
BFS-Nummer | 2142-2100 |
Bibliographische Angaben | BiBTeX / RIS |
Quelle(n) | Bundesamt für Statistik |
Verwandte Dokumente | Lebenserwartung in der Schweiz im Jahr 2020 |
Bestellen
* Preise exkl. MWST