Das Bundesamt für Statistik hat mit der Definition des Raums mit städtischem Charakter 2012 eine neue Methode entwickelt, um die aktuellen urbanen Strukturen der Schweiz statistisch abzubilden. Diese beruht auf einem nachvollziehbaren Algorithmus, in welchen sowohl morphologische als auch funktionelle Kriterien eingeflossen sind. Mit ihr kann jeder Gemeinde eine Kategorie zugewiesen werden, basierend auf einheitlichen Kriterien und Schwellenwerten.
Lingua | DE |
---|---|
Altre lingue | IT , FR , EN |
Tipo | Pubblicazione |
Pubblicato il | 18.12.2014 |
Editore | Ufficio federale di statistica |
Copyright | Ufficio federale di statistica |
Condizioni d’uso | OPEN-BY-ASK |
Tema |
Basi statistiche e presentazioni generali
Sviluppo sostenibile e disparità regionali e internazionali |
Prezzo* | CHF 10.00 |
Numero UST | 1474-1200 |
Indicazioni bibliografiche | BiBTeX / RIS |
Documenti analoghi | Spazio a carattere urbano 2012 |
Ordinare
* Prezzi IVA esclusa