Auf dem Weg zur Gleichstellung?

Frauen und Männer in der Schweiz aus statistischer Sicht

Auf dem Weg zur Gleichstellung?

Download pubblicazione
(PDF, 140 pagine, 91 MB)

Welches sind die wesentlichen Unterschiede in den Lebensbedingungen von Mann und Frau zu Beginn der neunziger Jahre? Wie weit ist die verfassungsmässig garantierte Gleichberechtigung der Geschlechter in den verschiedenen Lebensbereichen verwirklicht? Die vorliegende Arbeit möchte Ansätze zu einer Antwort auf solche Fragen liefern - Fragen, die auch ein Jahrzehnt nach der Verankerung des Gleichberechtigungsprinzips in der Bundesverfassung noch aktuell sind. Die Situation von Männern und Frauen wird verglichen in bezug auf sozio-demographische Merkmale, Gesundheit, Zeitverwendung, Kinderbetreuung, Schul- und Berufsbildung, Erwerbstätigkeit, Löhne und Renten sowie Politik. Jedes dieser Themen wird ausführlich kommentiert und illustriert. Die verwendeten statistischen Indikatoren sind international gebräuchlich und erlauben damit auch Vergleiche mit anderen Ländern.

Esiste anche una versione più recente del presente documento, disponibile al link seguente:
Auf dem Weg zur Gleichstellung?
Lingua DE
Altre lingue FR
Tipo Pubblicazione
Pubblicato il 01.12.1993
Editore Ufficio federale di statistica
Copyright Ufficio federale di statistica
Condizioni d’uso OPEN-BY-ASK
Tema Situazione economica e sociale della popolazione
Prezzo* CHF  18.00
Numero UST 084-0
Indicazioni bibliografiche BiBTeX / RIS
Fonte/i Ufficio federale di statistica
Tags uguaglianza donna uomo donna uomo genere

 

Ordinare

È possibile ordinare questa pubblicazione utilizzando il formulario di ordinazione (sotto Carrello).

Sono concesse riduzioni conformemente all’ordinanza sugli emolumenti e le indennità per le prestazioni di servizi statistici (art. 19 e 22). Le richieste vanno formulate nel campo «Messaggio» del formulario.

 

* Prezzi IVA esclusa

 

https://www.bfs.admin.ch/content/bfs/it/home/statistiche/cataloghi-banche-dati.assetdetail.341103.html