Wie viele Kilometer legen die Bewohnerinnen und Bewohner der Schweiz täglich zurück? Zu welchen Zwecken bewegen sie sich fort? Und welche Verkehrsmittel benutzen sie dabei? Antworten auf diese und viele weitere Fragen zum Mobilitätsverhalten der Bevölkerung bietet der Mikrozensus Mobilität und Verkehr, der alle fünf Jahre gemeinsam vom Bundesamt für Statistik (BFS) und vom Bundesamt für Raumentwicklung (ARE) durchgeführt wird. Der vorliegende Bericht präsentiert die wichtigsten Resultate der Befragung 2021 und vergleicht diese mit den Ergebnissen früherer Erhebungen. Dabei wird auch auf das Mobilitätsverhalten unterschiedlicher Bevölkerungsgruppen und auf den Verkehr in den Agglomerationen eingegangen.
Visualiser la publication dans le navigateur |
|
---|
Langue | DE |
---|---|
Autres langues | FR |
Type | Publication |
Date de publication | 06.04.2023 |
Éditeur | Office fédéral de la statistique |
Copyright | Office fédéral de la statistique |
Conditions d’utilisation | OPEN-BY-ASK |
Thème | Mobilité et transports |
Prix* | CHF 30.00 |
Numéro OFS | 840-2100 |
Indications bibliographiques | BiBTeX / RIS |
Enquête, statistique | Microrecensement mobilité et transports |
Source(s) | Office fédéral de la statistique |
Documents associés | Conférence de presse - Comportement de la population en matière de mobilité en 2021 (résultats du microrecensement) |
Commander
* Prix sans TVA
Liens supplémentaires