Mit dem Jahresbericht der polizeilichen Kriminalstatistik werden seit 2009 die Ergebnisse einer Statistik vorgelegt, für die alle Kantone die verzeigte Kriminalität nach einheitlichen Erfassungs- und Auswertungsprinzipien registrieren. Der hohe Detaillierungsgrad der erfassten Informationen erlaubt es, Straftaten, Geschädigte und Beschuldigte (inkl. Angaben zu Alter, Geschlecht und Staatzugehörigkeit) auszuweisen. Je nach Straftat stehen zudem Details wie Tatmittel oder Tatörtlichkeit zur Verfügung. Zahlreiche grafische Darstellungen (z.B. kantonale Belastungszahlen oder Entwicklung der Straftaten über fünf Jahre) vervollständigen den Überblick über die polizeilich registrierte Kriminalität in der Schweiz.
Guardar la publicaziun en il navigatur |
|
---|
Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS)
Lingua | DE |
---|---|
Ulteriuras linguas | FR , IT |
Gener | Publikation |
Publitgà ils | 22.03.2021 |
Editur | Uffizi federal da statistica |
Copyright | Uffizi federal da statistica |
Tema | Criminalitad e dretg penal |
Pretsch* | CHF 30.00 |
Numer UST | 1116-2000 |
Bibliographische Angaben | BibTeX / RIS |
Enquista, statistica | Polizeiliche Kriminalstatistik |
Documents parentads | Polizeiliche Kriminalstatistik 2020 |
Tags | Geschlecht |
Empustar
* Pretschs exclusiv TPV