Wie viele Kilometer legen die Bewohnerinnen und Bewohner der Schweiz täglich zurück? Zu welchen Zwecken bewegen sie sich fort? Und welche Verkehrsmittel benutzen sie dabei? Antworten auf diese und viele weitere Fragen zum Mobilitätsverhalten der Bevölkerung bietet der Mikrozensus Mobilität und Verkehr, der alle fünf Jahre gemeinsam vom Bundesamt für Statistik (BFS) und vom Bundesamt für Raumentwicklung (ARE) durchgeführt wird. Der vorliegende Bericht präsentiert die wichtigsten Resultate der Befragung 2021 und vergleicht diese mit den Ergebnissen früherer Erhebungen. Dabei wird auch auf das Mobilitätsverhalten unterschiedlicher Bevölkerungsgruppen und auf den Verkehr in den Agglomerationen eingegangen.
Guardar la publicaziun en il navigatur |
|
---|
Lingua | DE |
---|---|
Ulteriuras linguas | FR |
Gener | Publikation |
Publitgà ils | 06.04.2023 |
Editur | Uffizi federal da statistica |
Copyright | Uffizi federal da statistica |
Tema | Mobilitad e traffic |
Pretsch* | CHF 30.00 |
Numer UST | 840-2100 |
Bibliographische Angaben | BibTeX / RIS |
Enquista, statistica | Mikrozensus Mobilität und Verkehr |
Untauna(s) | Uffizi federal da statistica |
Documents parentads | Medienkonferenz - Mobilitätsverhalten der Bevölkerung im Jahr 2021 (Resultate des Mikrozensus) |
Empustar
* Pretschs exclusiv TPV
Linkd attribuids