Demografische Entwicklung und Auswirkungen auf den gesamten Bildungsbereich

Bericht des Bundesrats in Erfüllung des Postulats 12.3657 der Kommission für Wissenschaft, Bildung und Kultur NR vom 17. August 2012

Demografische Entwicklung und Auswirkungen auf den gesamten Bildungsbereich

Telechargiar la publicaziun
(PDF, 84 paginas, 2 MB)

Dieser Bericht des Bundesrats, in Erfüllung des Postulats 12.3657 der Kommission für Wissenschaft, Bildung und Kultur NR vom 17. August 2012, präsentiert detaillierte Szenarien zur demografischen Entwicklung der Schweiz in Bezug auf laufende und abgeschlossene Ausbildungen, untersucht die Migrationsströme im Hinblick auf die Bildung sowie die künftige Entwicklung des Bildungsniveaus in allen Bildungsfeldern.Überdies prüft er, inwieweit die Bildung der gesamten Schweizer Bevölkerung mit dem Arbeitsmarktbedarf übereinstimmt, indem er die künftige Entwicklung der Bevölkerung nach Bildungsniveau und Bildungsfeld den aktuellen Indikatoren zum Fachkräftebedarf gegenüberstellt.

Guardar la publicaziun en il navigatur Webviewer
Lingua DE
Ulteriuras linguas FR , IT
Gener Publikation
Publitgà ils 30.01.2019
Editur Uffizi federal da statistica
Copyright Uffizi federal da statistica
Tema Furmaziun e scienza
Pretsch* CHF  25.40
Numer UST 1884-1900-05
Bibliographische Angaben BibTeX / RIS
 
Documents parentads Demografische Entwicklung und Auswirkungen auf den gesamten Bildungsbereich. Bericht des Bundesrates in Erfüllung des Postulats 12.3657

 

Empustar

Questa publicaziun po vegnir empustada cun il formular (en il chanaster da products).

Reducziuns vegnan concedidas tenor l'art. 19 e 22 da l'ordinaziun davart las taxas per ils servetschs statistics. Vus pudais inoltrar dumondas en il formular d'empustaziun sut "Remartgas".

 

* Pretschs exclusiv TPV

 

https://www.bfs.admin.ch/content/bfs/rm/home/statisticas/catalogs-bancas-datas/communicaziuns-pressa.assetdetail.6826154.html