Statistik der Schweizer Städte 2021
Statistisches Jahrbuch des Schweizerischen Städteverbandes, 82. Ausgabe
Die vorliegende Ausgabe der «Statistik der Schweizer Städte» wirft deshalb mithilfe über drei Jahre (2015-2017 resp. 2016-2018) kumulierter Daten aus der Strukturerhebung einen genaueren Blick darauf, wie der städtische Wohnungsmarkt strukturiert ist, wie die Städter/innen heute wohnen und welche Auftraggeber für das Wachstum des städtischen Wohnungsmarkts sorgen.
Die 82. Ausgabe der «Statistik der Schweizer Städte» erscheint bereits zum sechsten Mal in gemeinsamer Herausgeberschaft mit dem Bundesamt für Statistik (BFS). Es gibt eine gedruckte Version, ein PDF und eine interaktive digitale Version. Die Daten, die für diese Publikation verwendet worden sind, bilden 162 statistische Städte und 9 weitere Mitglieder des Schweizerischen Städteverbands (SSV) ab, welche infolge ihrer Tradition oder Entwicklung städtisch geprägt sind. Diese Ausgabe ist dieses Jahr dem Thema «Wohnen in der Stadt» gewidmet. Sie liefert detaillierte Informationen zur Struktur des Wohnungsmarkts, zur Wohnungstypologie sowie zur gerechten Wohnversorgung in den Schweizer Städten.
Guardar la publicaziun en il navigatur |
|
---|
Statistik der Schweizer Städte 2023
Lingua | DE/FR |
---|---|
Gener | Publikation |
Publitgà ils | 20.04.2021 |
Editur | Uffizi federal da statistica / Uniun da las citads svizras |
Copyright | Uffizi federal da statistica , Uniun da las citads svizras |
Tema | Basas statisticas e survistas |
Pretsch* | CHF 40.00 |
Numer UST | 1619-2100 |
Bibliographische Angaben | BibTeX / RIS |
Documents parentads | Statistik der Schweizer Städte 2021 |
Tags | Statistik der Schweizer Städte Statistik der Schweizer Städte 2021 |
* Pretschs exclusiv TPV
Linkd attribuids