Von der Hochschule ins Berufsleben
Ergebnisse zur Schweizer Hochschulabsolventenbefragung der Abschlussjahrgänge 2012 und 2016
Die vorliegende Publikation enthält die ersten Ergebnisse der Hochschulabsolventenbefragungen 2017. Eingangs wird dargestellt, wie sich der Übergang zwischen Studium und Berufswelt und die Anstellungsbedingungen der Hochschulabsolventinnen und -absolventen des Jahres 2016 ein Jahr nach ihrem Abschluss gestalten. Danach werden die Anstellungsbedingungen der Hochschulabsolventinnen und -absolventen des Jahres 2012 ein Jahr und fünf Jahre nach ihrem Abschluss abgebildet. Dazu werden die wichtigsten Indikatoren zum Berufseinstieg und zu den Arbeitsbedingungen, wie die Erwerbslosenquote gemäss ILO, die Berufseintrittsquote, die berufliche Stellung, das Ausmass befristeter Stellen, der Beschäftigungsgrad und das Erwerbseinkommen präsentiert.
Visualizzare questa pubblicazione nel browser |
|
---|
Von der Hochschule ins Berufsleben
Lingua | DE |
---|---|
Altre lingue | FR |
Tipo | Pubblicazione |
Pubblicato il | 10.12.2018 |
Editore | Ufficio federale di statistica |
Copyright | Ufficio federale di statistica |
Condizioni d’uso | OPEN-BY-ASK |
Tema | Formazione e scienza |
Prezzo* | CHF 10.00 |
Numero UST | 1669-1600 |
Indicazioni bibliografiche | BiBTeX / RIS |
Rilevazione, statistica | Indagine presso le persone con diploma di scuola universitaria |
Documenti analoghi | De la haute école à la vie active - Résultats des enquêtes auprès des personnes diplômées des hautes écoles suisses en 2012 et en 2016 |
Ordinare
* Prezzi IVA esclusa